Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
6,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Der Zwirlezwack
Tief in den dunklen Wäldern des Eulengebirges, taucht eines Tages am Waldrand eine ungewöhnliche Gestalt auf. Die Bewohner des kleinen Dorfes betrachten sie argwöhnisch, sehen in ihr gar ein böses Zeichen. Ist es ein Waldschrat? Wegen des fahrigen Herumzappelns geben sie diesem Wesen den Namen Zwirlezwack und wollen es vertreiben.
Walburga, die alte Kräuterfrau, nimmt sich des verwilderten Jungen an und holt ihn in ihr Haus. Als der Zwirlezwack aber eines Tages hinter ihrem Haus einen großen Kreis in den Sand malt, wird auch ihr bange.
Tief in den dunklen Wäldern des Eulengebirges, taucht eines Tages am Waldrand eine ungewöhnliche Gestalt auf. Die Bewohner des kleinen Dorfes betrachten sie argwöhnisch, sehen in ihr gar ein böses Zeichen. Ist es ein Waldschrat? Wegen des fahrigen Herumzappelns geben sie diesem Wesen den Namen Zwirlezwack und wollen es vertreiben.
Walburga, die alte Kräuterfrau, nimmt sich des verwilderten Jungen an und holt ihn in ihr Haus. Als der Zwirlezwack aber eines Tages hinter ihrem Haus einen großen Kreis in den Sand malt, wird auch ihr bange.
Der Zwirlezwack
Tief in den dunklen Wäldern des Eulengebirges, taucht eines Tages am Waldrand eine ungewöhnliche Gestalt auf. Die Bewohner des kleinen Dorfes betrachten sie argwöhnisch, sehen in ihr gar ein böses Zeichen. Ist es ein Waldschrat? Wegen des fahrigen Herumzappelns geben sie diesem Wesen den Namen Zwirlezwack und wollen es vertreiben.
Walburga, die alte Kräuterfrau, nimmt sich des verwilderten Jungen an und holt ihn in ihr Haus. Als der Zwirlezwack aber eines Tages hinter ihrem Haus einen großen Kreis in den Sand malt, wird auch ihr bange.
Tief in den dunklen Wäldern des Eulengebirges, taucht eines Tages am Waldrand eine ungewöhnliche Gestalt auf. Die Bewohner des kleinen Dorfes betrachten sie argwöhnisch, sehen in ihr gar ein böses Zeichen. Ist es ein Waldschrat? Wegen des fahrigen Herumzappelns geben sie diesem Wesen den Namen Zwirlezwack und wollen es vertreiben.
Walburga, die alte Kräuterfrau, nimmt sich des verwilderten Jungen an und holt ihn in ihr Haus. Als der Zwirlezwack aber eines Tages hinter ihrem Haus einen großen Kreis in den Sand malt, wird auch ihr bange.
Über den Autor
Hans-Manfred Milde hat inzwischen viele Geschichten und Märchen aus seiner schlesischen Heimat geschrieben. Er ist vielleicht der letzte Autor, der seine Figuren im schlesischen Dialekt sprechen lässt.
Näheres über ihn unter: [...]
Näheres über ihn unter: [...]
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Märchen & Sagen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 180 S. |
ISBN-13: | 9783734758416 |
ISBN-10: | 3734758416 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Milde, Hans-Manfred |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 12 mm |
Von/Mit: | Hans-Manfred Milde |
Erscheinungsdatum: | 24.04.2015 |
Gewicht: | 0,269 kg |