Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der zweite Sokrates-Prozess
Passagen forum
Taschenbuch von Alain Badiou
Sprache: Deutsch

20,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Prozess des Sokrates, der mit seiner Verurteilung zum Tod endete, wird im heutigen Athen neu aufgerollt. Die Verteidiger Platon, Xenophon und Aristophanes wollen das Urteil aufheben lassen. Ein französischer Journalist berichtet exklusiv. Und was sagt Sokrates selbst dazu?

Alain Badiou ist nicht nur einer der bedeutendsten Gegenwartsphilosophen, sondern auch Autor von Romanen und Theaterstücken. In Der zweite Sokrates-Prozess bringt er die Philosophie selbst in Gestalt ihres vermutlich berühmtesten Vertreters auf die Bühne. In der Form einer Farce behandelt Badiou die Gepflogenheiten des zeitgenössischen Journalismus, steckt die politische Tragweite der Philosophie ab, prüft en passant die Berechtigung des platonischen und kommunistischen Denkens und wirft einen Blick auf das antike und gegenwärtige Griechenland. - Eine philosophische Farce zum Tränenlachen, die Platons Philosophie als Pastiche, gewissermaßen à la Badiou, vergegenwärtigt und nebenbei Xenophon und Aristophanes richtig durch den Kakao zieht.
Der Prozess des Sokrates, der mit seiner Verurteilung zum Tod endete, wird im heutigen Athen neu aufgerollt. Die Verteidiger Platon, Xenophon und Aristophanes wollen das Urteil aufheben lassen. Ein französischer Journalist berichtet exklusiv. Und was sagt Sokrates selbst dazu?

Alain Badiou ist nicht nur einer der bedeutendsten Gegenwartsphilosophen, sondern auch Autor von Romanen und Theaterstücken. In Der zweite Sokrates-Prozess bringt er die Philosophie selbst in Gestalt ihres vermutlich berühmtesten Vertreters auf die Bühne. In der Form einer Farce behandelt Badiou die Gepflogenheiten des zeitgenössischen Journalismus, steckt die politische Tragweite der Philosophie ab, prüft en passant die Berechtigung des platonischen und kommunistischen Denkens und wirft einen Blick auf das antike und gegenwärtige Griechenland. - Eine philosophische Farce zum Tränenlachen, die Platons Philosophie als Pastiche, gewissermaßen à la Badiou, vergegenwärtigt und nebenbei Xenophon und Aristophanes richtig durch den Kakao zieht.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783709202982
ISBN-10: 3709202981
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Badiou, Alain
Redaktion: Engelmann, Peter
Herausgeber: Peter Engelmann
Übersetzung: Richard Steurer-Boulard
Auflage: 1/2018
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
passagen verlag ges.m.b.h.: Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Maße: 210 x 125 x 15 mm
Von/Mit: Alain Badiou
Erscheinungsdatum: 15.04.2018
Gewicht: 0,275 kg
preigu-id: 111045890
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783709202982
ISBN-10: 3709202981
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Badiou, Alain
Redaktion: Engelmann, Peter
Herausgeber: Peter Engelmann
Übersetzung: Richard Steurer-Boulard
Auflage: 1/2018
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
passagen verlag ges.m.b.h.: Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Maße: 210 x 125 x 15 mm
Von/Mit: Alain Badiou
Erscheinungsdatum: 15.04.2018
Gewicht: 0,275 kg
preigu-id: 111045890
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte