Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Zug der Mauersegler
Unterwegs zwischen Kontinenten
Buch von Imke Müller-Hellmann
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ein Buch, das sich verneigt vor der Schönheit der Natur. 'Nature Writing' und 'Birding' par excellence

Autorin des Bestsellers Leute machen Kleider

Von Norddeutschland bis zum Indischen Ozean - in ihrem aktuellen Buch bereist die Autorin die Flugrouten des Mauerseglers, eines der bemerkenswertesten Vögel.

In den Fokus geraten dabei aber auch Menschen, die auf ihrer Flucht aus Afrika zu Land ähnliche Routen nehmen wie die Vögel hoch oben.

Jedes Jahr im Frühling kommen die Mauersegler zum Brüten nach Europa. Ihr abendliches Jagen über den Dächern, ihre Flugakrobatik und ihre Rufe sind Inbegriff hiesiger Sommer geworden. Von diesen Vögeln kann man nur schwärmen. Sie verbringen ihr ganzes Leben, außer bei der Brut, und damit bis zu 10 Monate im Jahr im Fliegen, wobei sie fressen, trinken, schlafen. Im Sommer steigen sie jeden Abend bis zu 3000 m auf, um ihr Orientierungssystem so auszurichten, dass sie jedes Jahr zu ihrem speziellen Nistplatz in Deutschland zurückfinden. Im Sturzflug sind sie bis zu 200 km/h schnell und, obwohl sie nicht einmal 40 g wiegen, jagen sie täglich mindestens 50 g Nahrung, was mehr als 20.000 Insekten und Spinnen entspricht.
Diese Vögel ließen die Autorin nicht los. Sie stellte sich die Frage, wohin die Segler des Stadtteils, in dem sie lebt, fliegen, wenn sie im Juli oder August wieder aufbrechen? Die Autorin recherchierte, informierte sich und machte sich auf den Weg. Sie besuchte die Forschenden von Segler-Zugrouten, verfolgte die Besenderung eines Vogels und reiste schließlich seiner Route nach: bis auf eine Insel im Indischen Ozean und in eine Küstenkleinstadt in Tansania, wo sie auf vogelkundige Menschen traf. Sie hörte dabei die tradierten Geschichten über die Deutschen, die als Kolonialherrscher in Ostafrika aufgetreten waren, und ging der imperialistischen Historie nach.
Und noch etwas nimmt sie in ihrem Buch in den Blick: Nicht nur Vögel überqueren das Meer und die Wüste, auch Menschen auf der Flucht tun dies. All dies beschreibt sie in einer bildklaren, einnehmenden, literarischen Sprache.
Ein Buch, das sich verneigt vor der Schönheit der Natur. 'Nature Writing' und 'Birding' par excellence

Autorin des Bestsellers Leute machen Kleider

Von Norddeutschland bis zum Indischen Ozean - in ihrem aktuellen Buch bereist die Autorin die Flugrouten des Mauerseglers, eines der bemerkenswertesten Vögel.

In den Fokus geraten dabei aber auch Menschen, die auf ihrer Flucht aus Afrika zu Land ähnliche Routen nehmen wie die Vögel hoch oben.

Jedes Jahr im Frühling kommen die Mauersegler zum Brüten nach Europa. Ihr abendliches Jagen über den Dächern, ihre Flugakrobatik und ihre Rufe sind Inbegriff hiesiger Sommer geworden. Von diesen Vögeln kann man nur schwärmen. Sie verbringen ihr ganzes Leben, außer bei der Brut, und damit bis zu 10 Monate im Jahr im Fliegen, wobei sie fressen, trinken, schlafen. Im Sommer steigen sie jeden Abend bis zu 3000 m auf, um ihr Orientierungssystem so auszurichten, dass sie jedes Jahr zu ihrem speziellen Nistplatz in Deutschland zurückfinden. Im Sturzflug sind sie bis zu 200 km/h schnell und, obwohl sie nicht einmal 40 g wiegen, jagen sie täglich mindestens 50 g Nahrung, was mehr als 20.000 Insekten und Spinnen entspricht.
Diese Vögel ließen die Autorin nicht los. Sie stellte sich die Frage, wohin die Segler des Stadtteils, in dem sie lebt, fliegen, wenn sie im Juli oder August wieder aufbrechen? Die Autorin recherchierte, informierte sich und machte sich auf den Weg. Sie besuchte die Forschenden von Segler-Zugrouten, verfolgte die Besenderung eines Vogels und reiste schließlich seiner Route nach: bis auf eine Insel im Indischen Ozean und in eine Küstenkleinstadt in Tansania, wo sie auf vogelkundige Menschen traf. Sie hörte dabei die tradierten Geschichten über die Deutschen, die als Kolonialherrscher in Ostafrika aufgetreten waren, und ging der imperialistischen Historie nach.
Und noch etwas nimmt sie in ihrem Buch in den Blick: Nicht nur Vögel überqueren das Meer und die Wüste, auch Menschen auf der Flucht tun dies. All dies beschreibt sie in einer bildklaren, einnehmenden, literarischen Sprache.
Über den Autor
Imke Müller-Hellmann, geboren 1975, lebt in Bremen. Studium der Dipl.-Religionswissenschaft und der Dipl.-Pädagogik. Sie arbeitet als Integrationsberaterin für Menschen mit Behinderung und als Autorin. 2014 erschien das Buch Verschwunden in Deutschland. Lebensgeschichten von KZ-Opfern. Auf Spurensuche durch Europa, 2017 Leute machen Kleider. Eine Reise durch die globale Textilindustrie. Die Arbeit am Sachbuch Der Zug der Mauer­segler wurde vom Senator für Kultur des Landes Bremen gefördert.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783955103668
ISBN-10: 3955103668
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Müller-Hellmann, Imke
Hersteller: Osburg Verlag
Osburg Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Osburg Verlag GmbH, Heimhuder Str. 81, D-20148 Hamburg, w.osburg@osburgverlag.de
Maße: 230 x 145 x 27 mm
Von/Mit: Imke Müller-Hellmann
Erscheinungsdatum: 24.02.2025
Gewicht: 0,476 kg
Artikel-ID: 131737829
Über den Autor
Imke Müller-Hellmann, geboren 1975, lebt in Bremen. Studium der Dipl.-Religionswissenschaft und der Dipl.-Pädagogik. Sie arbeitet als Integrationsberaterin für Menschen mit Behinderung und als Autorin. 2014 erschien das Buch Verschwunden in Deutschland. Lebensgeschichten von KZ-Opfern. Auf Spurensuche durch Europa, 2017 Leute machen Kleider. Eine Reise durch die globale Textilindustrie. Die Arbeit am Sachbuch Der Zug der Mauer­segler wurde vom Senator für Kultur des Landes Bremen gefördert.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783955103668
ISBN-10: 3955103668
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Müller-Hellmann, Imke
Hersteller: Osburg Verlag
Osburg Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Osburg Verlag GmbH, Heimhuder Str. 81, D-20148 Hamburg, w.osburg@osburgverlag.de
Maße: 230 x 145 x 27 mm
Von/Mit: Imke Müller-Hellmann
Erscheinungsdatum: 24.02.2025
Gewicht: 0,476 kg
Artikel-ID: 131737829
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte