Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Abenteurer, Aufschneider, Geschichtenerzähler, Taschenspieler - das alles ist der Protagonist des neuen Romans von Ugo Riccarelli. Die Geschichte nimmt ihren Ausgang in einem gottverlassenen Dorf am Fuß der Alpen, führt in die Wüsten in Afrika, wo der Vater als junger Soldat dem Zauber einer Berberfrau verfällt, und endet wieder in Italien. Die Existenz eines jeden ist aber untrennbar mit dem Leben der anderen verbunden, derer, die vorher da waren, und jener, die danach kommen werden, und so erzählt der Autor nicht nur die Geschichte dieses charmanten Schwindlers, sondern auch vom Urgroßvater, der zur See fuhr, von der Großmutter, die blutjung heiratete und blutjung Witwe wurde, von einem Onkel, der ein Windbeutel war, und vom anderen, der sich erfolglos an Erfindungen versuchte. Nach seinem großen Epos "Der vollkommene Schmerz" entwirft Riccarelli in seinem neuen Roman das Porträt einer Epoche und eines schillernden Mannes, der sein Vater war.
Abenteurer, Aufschneider, Geschichtenerzähler, Taschenspieler - das alles ist der Protagonist des neuen Romans von Ugo Riccarelli. Die Geschichte nimmt ihren Ausgang in einem gottverlassenen Dorf am Fuß der Alpen, führt in die Wüsten in Afrika, wo der Vater als junger Soldat dem Zauber einer Berberfrau verfällt, und endet wieder in Italien. Die Existenz eines jeden ist aber untrennbar mit dem Leben der anderen verbunden, derer, die vorher da waren, und jener, die danach kommen werden, und so erzählt der Autor nicht nur die Geschichte dieses charmanten Schwindlers, sondern auch vom Urgroßvater, der zur See fuhr, von der Großmutter, die blutjung heiratete und blutjung Witwe wurde, von einem Onkel, der ein Windbeutel war, und vom anderen, der sich erfolglos an Erfindungen versuchte. Nach seinem großen Epos "Der vollkommene Schmerz" entwirft Riccarelli in seinem neuen Roman das Porträt einer Epoche und eines schillernden Mannes, der sein Vater war.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: Un mare di nulla
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783552054776
ISBN-10: 3552054774
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Italienisch
Einband: Gebunden
Autor: Riccarelli, Ugo
Übersetzung: Krieger, Karin
Hersteller: Paul Zsolnay Verlag
Zsolnay-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 212 x 133 x 25 mm
Von/Mit: Ugo Riccarelli
Erscheinungsdatum: 17.08.2009
Gewicht: 0,342 kg
Artikel-ID: 133688044