Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Winterkönig / Der tolle Halberstädter, 2 Bde.
Historische Romane
Taschenbuch von Jörg Olbrich
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die ersten beiden Bände der sechsteiligen Romanreihe "Geschichten des Dreißigjährigen Krieges" überzeugenmit historischen Fakten und einer spannungsgeladenen Entwicklung: Jetzt als Bundle erhältlich.Protestantische Aufständische wüten in Prag, und der Sekretär Fabricius macht sich schwer verletzt auf den Weg nach Wien, um den Kaiser über die Zustände zu informieren. Mit Hilfe der schönen Magdalena erreicht seine Botschaft die Residenzstadt, doch die Lage zwischen Katholiken und Protestanten spitzt sich weiter zu, und Philipp gerät ins Visier der gegnerischen Parteien, während in Pilsen der Schmied Hermann den kaiserlichen Truppen beitritt.Der Krieg lässt sich nicht mehr aufhalten ...Nach der Schlacht am Weißen Berg 1620 verlagert sich der Krieg in die Pfalz. Bischof Christian von Halberstadt trifft in Den Haag auf seine Cousine Elisabeth Stuart, die sich dort mit ihrem Gemahl, dem Winterkönig Friedrich V., im Exil befindet. Er verliebt sich in seine Königin und schwört ihr, die Pfalz für sie zurückzuerobern. In Böhmen stellt sich Albrecht von Wallenstein mit einem eigenen Heer in die Dienste des Kaisers, und ein junger Zimmermannsgeselle begibt sich auf Wanderschaft und gerät mitten in die Wirren des Kriegsgeschehens.Verwüstung, Hungersnöte, Armut und Pest kosteten zwischen 1618 und 1648 rund sechs Millionen Menschen das Leben.
Die ersten beiden Bände der sechsteiligen Romanreihe "Geschichten des Dreißigjährigen Krieges" überzeugenmit historischen Fakten und einer spannungsgeladenen Entwicklung: Jetzt als Bundle erhältlich.Protestantische Aufständische wüten in Prag, und der Sekretär Fabricius macht sich schwer verletzt auf den Weg nach Wien, um den Kaiser über die Zustände zu informieren. Mit Hilfe der schönen Magdalena erreicht seine Botschaft die Residenzstadt, doch die Lage zwischen Katholiken und Protestanten spitzt sich weiter zu, und Philipp gerät ins Visier der gegnerischen Parteien, während in Pilsen der Schmied Hermann den kaiserlichen Truppen beitritt.Der Krieg lässt sich nicht mehr aufhalten ...Nach der Schlacht am Weißen Berg 1620 verlagert sich der Krieg in die Pfalz. Bischof Christian von Halberstadt trifft in Den Haag auf seine Cousine Elisabeth Stuart, die sich dort mit ihrem Gemahl, dem Winterkönig Friedrich V., im Exil befindet. Er verliebt sich in seine Königin und schwört ihr, die Pfalz für sie zurückzuerobern. In Böhmen stellt sich Albrecht von Wallenstein mit einem eigenen Heer in die Dienste des Kaisers, und ein junger Zimmermannsgeselle begibt sich auf Wanderschaft und gerät mitten in die Wirren des Kriegsgeschehens.Verwüstung, Hungersnöte, Armut und Pest kosteten zwischen 1618 und 1648 rund sechs Millionen Menschen das Leben.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 1000
Inhalt: 1000 S.
2 Illustr.
Karte
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783862826872
ISBN-10: 3862826872
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27771
Autor: Olbrich, Jörg
Auflage: Originalausgabe
Hersteller: Acabus
Abbildungen: Karte
Maße: 214 x 139 x 76 mm
Von/Mit: Jörg Olbrich
Erscheinungsdatum: 18.09.2018
Gewicht: 1,1 kg
preigu-id: 114147421
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 1000
Inhalt: 1000 S.
2 Illustr.
Karte
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783862826872
ISBN-10: 3862826872
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27771
Autor: Olbrich, Jörg
Auflage: Originalausgabe
Hersteller: Acabus
Abbildungen: Karte
Maße: 214 x 139 x 76 mm
Von/Mit: Jörg Olbrich
Erscheinungsdatum: 18.09.2018
Gewicht: 1,1 kg
preigu-id: 114147421
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte