Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In den Jahren 1215/1216 verfasste Thomasin von Zerklaere mit dem Welschen Gast
die erste umfassende Verhaltenslehre in deutscher Sprache. Bis in die Frühe Neuzeit
hinein wurde das Werk vielfach abgeschrieben und weiterverbreitet. Eine Besonderheit
stellt es auch deshalb dar, weil es schon früh in der Überlieferung mit einem
umfangreichen Bilderzyklus versehen ist. Der vorliegende Band versammelt Studien aus
Kunst-, Literatur- und Musikwissenschaft zu den Quellen, der didaktischen
Konzeption, der Bildüberlieferung und der Rezeption von Thomasins Werk sowie zu den
Möglichkeiten seines Einsatzes im Deutschunterricht der Gegenwart. Er schlägt vor,
an die Stelle eines autorfixierten Blicks auf den Text-Bild-Verbund des Welschen
Gastes einen konsequent überlieferungsgeschichtlichen treten zu lassen.
In den Jahren 1215/1216 verfasste Thomasin von Zerklaere mit dem Welschen Gast
die erste umfassende Verhaltenslehre in deutscher Sprache. Bis in die Frühe Neuzeit
hinein wurde das Werk vielfach abgeschrieben und weiterverbreitet. Eine Besonderheit
stellt es auch deshalb dar, weil es schon früh in der Überlieferung mit einem
umfangreichen Bilderzyklus versehen ist. Der vorliegende Band versammelt Studien aus
Kunst-, Literatur- und Musikwissenschaft zu den Quellen, der didaktischen
Konzeption, der Bildüberlieferung und der Rezeption von Thomasins Werk sowie zu den
Möglichkeiten seines Einsatzes im Deutschunterricht der Gegenwart. Er schlägt vor,
an die Stelle eines autorfixierten Blicks auf den Text-Bild-Verbund des Welschen
Gastes einen konsequent überlieferungsgeschichtlichen treten zu lassen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 300 S.
47 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783947732685
ISBN-10: 3947732686
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Schneider, Christian
Schmidt, Peter
¿Imek, Jakub
Horstmann, Lisa
Herausgeber: Christian Schneider/Peter Schmidt/Jakub Simek u a
Hersteller: Universität Heidelberg
Heidelberg University Publishing
Verantwortliche Person für die EU: Heidelberg University Publishing PoD, Plöck 107-109, D-69117 Heidelberg, heiup-orders@ub.uni-heidelberg.de
Maße: 260 x 182 x 22 mm
Von/Mit: Christian Schneider (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.06.2022
Gewicht: 0,761 kg
Artikel-ID: 121573075