Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In "Der Weg der Welt" entführt uns Hildegard von Bingen in eine facettenreiche Erkundung der menschlichen Existenz und ihrer Beziehung zum Göttlichen. Der Text, der in einer poetischen und zugleich theologischen Sprache verfasst ist, beleuchtet Harmonien und Disharmonien des Lebens, die durch eine tiefgreifende Spiritualität geprägt sind. Hildegard verbindet mystische Erfahrungen mit philosophischen Überlegungen und entwirft ein umfassendes Bild der Welt, in dem das Göttliche in jedem Aspekt des Lebens gegenwärtig ist. Dadurch positioniert sich das Werk im Kontext der mittelalterlichen Mystik und Spiritualität und bietet wertvolle Einsichten in die Weltanschauung der damaligen Zeit. Hildegard von Bingen, eine bemerkenswerte Persönlichkeit des 12. Jahrhunderts, war nicht nur eine einflussreiche Mystikerin, sondern auch eine Naturforscherin, Komponistin und Theologin. Ihre tiefen mystischen Visionen und das Streben nach Wissen motivierten sie, ihre Erkenntnisse in Form von Schriften zu verarbeiten. Ihre Werke zeugen von einer außergewöhnlichen Kombination aus Spiritualität und Intellekt, was sie zu einer bemerkenswerten Figur der europäischen Geistesgeschichte macht. "Der Weg der Welt" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für Spiritualität, Mystik und die Verbindung zwischen Mensch und Gott interessieren. Es lädt den Leser ein, sich auf eine tiefgründige Entdeckungsreise zu begeben, die nicht nur das Verständnis des Glaubens vertieft, sondern auch die eigene Existenz in den größeren Kontext des Lebens integriert.
In "Der Weg der Welt" entführt uns Hildegard von Bingen in eine facettenreiche Erkundung der menschlichen Existenz und ihrer Beziehung zum Göttlichen. Der Text, der in einer poetischen und zugleich theologischen Sprache verfasst ist, beleuchtet Harmonien und Disharmonien des Lebens, die durch eine tiefgreifende Spiritualität geprägt sind. Hildegard verbindet mystische Erfahrungen mit philosophischen Überlegungen und entwirft ein umfassendes Bild der Welt, in dem das Göttliche in jedem Aspekt des Lebens gegenwärtig ist. Dadurch positioniert sich das Werk im Kontext der mittelalterlichen Mystik und Spiritualität und bietet wertvolle Einsichten in die Weltanschauung der damaligen Zeit. Hildegard von Bingen, eine bemerkenswerte Persönlichkeit des 12. Jahrhunderts, war nicht nur eine einflussreiche Mystikerin, sondern auch eine Naturforscherin, Komponistin und Theologin. Ihre tiefen mystischen Visionen und das Streben nach Wissen motivierten sie, ihre Erkenntnisse in Form von Schriften zu verarbeiten. Ihre Werke zeugen von einer außergewöhnlichen Kombination aus Spiritualität und Intellekt, was sie zu einer bemerkenswerten Figur der europäischen Geistesgeschichte macht. "Der Weg der Welt" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für Spiritualität, Mystik und die Verbindung zwischen Mensch und Gott interessieren. Es lädt den Leser ein, sich auf eine tiefgründige Entdeckungsreise zu begeben, die nicht nur das Verständnis des Glaubens vertieft, sondern auch die eigene Existenz in den größeren Kontext des Lebens integriert.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9788027365456
ISBN-10: 8027365457
Sprache: Deutsch
Autor: Hildegard von Bingen
Übersetzung: Lascar, Maria-Louise
Hersteller: e-artnow
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 229 x 152 x 6 mm
Von/Mit: Hildegard von Bingen
Erscheinungsdatum: 21.12.2022
Gewicht: 0,164 kg
Artikel-ID: 126415863

Ähnliche Produkte