16,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Auf den Spuren des Klimawandels
Nach 25 Jahren als Forstbeamter kündigt Gerald Klamer seine sichere Stelle, löst seine Wohnung auf und unternimmt eine einmalige Wanderung: Knapp 6000 Kilometer geht er quer durch Deutschland, um herauszufinden, wie es wirklich um unsere Wälder steht. Neun Monate lang lebt er im Wald, begegnet Wildkatzen und Wildschweinen, lauscht dem Röhren der Hirsche und dem Heulen der Wölfe. Dabei entdeckt er sowohl Katastrophengebiete apokalyptischen Ausmaßes als auch urwaldartige Regionen. Unterwegs trifft er auf Förster, Wissenschaftler, Aktivisten und Politiker und erfährt von ihnen, wie die Forstwirtschaft den Wald stärken kann - und was wir alle zur Erhaltung des Waldes beitragen können.
'Ein Warn- und ein Hoffnungsbuch.' Der Sonntag
Auf den Spuren des Klimawandels
Nach 25 Jahren als Forstbeamter kündigt Gerald Klamer seine sichere Stelle, löst seine Wohnung auf und unternimmt eine einmalige Wanderung: Knapp 6000 Kilometer geht er quer durch Deutschland, um herauszufinden, wie es wirklich um unsere Wälder steht. Neun Monate lang lebt er im Wald, begegnet Wildkatzen und Wildschweinen, lauscht dem Röhren der Hirsche und dem Heulen der Wölfe. Dabei entdeckt er sowohl Katastrophengebiete apokalyptischen Ausmaßes als auch urwaldartige Regionen. Unterwegs trifft er auf Förster, Wissenschaftler, Aktivisten und Politiker und erfährt von ihnen, wie die Forstwirtschaft den Wald stärken kann - und was wir alle zur Erhaltung des Waldes beitragen können.
'Ein Warn- und ein Hoffnungsbuch.' Der Sonntag
Gerald Klamer, geboren 1967, war über 25 Jahre Förster in Hessen. Neben dem Wald gilt seine Leidenschaft dem Wandern, am liebsten in Wildnisgebieten überall auf der Welt. Er unternahm zahlreiche mehrmonatige Touren, unter anderem durch den Himalaja, die Anden, die Rocky Mountains, die Alpen und Skandinavien. Auf diesem Erfahrungsschatz aufbauend begann er im Februar 2021, fast 6000 Kilometer durch Deutschland zu wandern, worüber in zahlreichen Medien von Spiegelbis ZDFberichtet wurde. Auf seinen Blogs Waldbegeisterungund Trekking wild erzählt er außerdem regelmäßig von seinen Naturbeobachtungen und Reisen. In einem weiteren Projekt durchwandert Gerald Klamer die Urwälder der Karpaten, um auf ihre Bedrohung aufmerksam zu machen.
»Ein Warn- und ein Hoffnungsbuch.«
Der Sonntag
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Reise |
Produktart: | Reiseberichte |
Region: | Deutschland |
Rubrik: | Reisen |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | 6000 Kilometer durch Deutschland - was wir jetzt für unsere Wälder tun können | Als Förster zu Fuß durch unsere Wälder und Nationalparks |
Inhalt: | 272 S. |
ISBN-13: | 9783492406703 |
ISBN-10: | 349240670X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Klamer, Gerald |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | Piper Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de |
Abbildungen: | Mit 39 farbigen Abbildungen und einer farbigen Karte |
Maße: | 121 x 180 x 24 mm |
Von/Mit: | Gerald Klamer |
Erscheinungsdatum: | 03.05.2024 |
Gewicht: | 0,256 kg |
Gerald Klamer, geboren 1967, war über 25 Jahre Förster in Hessen. Neben dem Wald gilt seine Leidenschaft dem Wandern, am liebsten in Wildnisgebieten überall auf der Welt. Er unternahm zahlreiche mehrmonatige Touren, unter anderem durch den Himalaja, die Anden, die Rocky Mountains, die Alpen und Skandinavien. Auf diesem Erfahrungsschatz aufbauend begann er im Februar 2021, fast 6000 Kilometer durch Deutschland zu wandern, worüber in zahlreichen Medien von Spiegelbis ZDFberichtet wurde. Auf seinen Blogs Waldbegeisterungund Trekking wild erzählt er außerdem regelmäßig von seinen Naturbeobachtungen und Reisen. In einem weiteren Projekt durchwandert Gerald Klamer die Urwälder der Karpaten, um auf ihre Bedrohung aufmerksam zu machen.
»Ein Warn- und ein Hoffnungsbuch.«
Der Sonntag
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Reise |
Produktart: | Reiseberichte |
Region: | Deutschland |
Rubrik: | Reisen |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | 6000 Kilometer durch Deutschland - was wir jetzt für unsere Wälder tun können | Als Förster zu Fuß durch unsere Wälder und Nationalparks |
Inhalt: | 272 S. |
ISBN-13: | 9783492406703 |
ISBN-10: | 349240670X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Klamer, Gerald |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | Piper Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de |
Abbildungen: | Mit 39 farbigen Abbildungen und einer farbigen Karte |
Maße: | 121 x 180 x 24 mm |
Von/Mit: | Gerald Klamer |
Erscheinungsdatum: | 03.05.2024 |
Gewicht: | 0,256 kg |