Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der wahnsinnige Kaiser
Elagabal und der Niedergang Roms
Buch von Harry Sidebottom
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

8. Juni 218 n. Chr. Ein 14-jähriger syrischer Junge, angetrieben von seiner Großmutter, führt ein Heer in die Schlacht gegen die Truppen des amtierenden römischen Kaisers Macrinus. Wider Erwarten ist er siegreich: Varius Avitus Bassianus, heute bekannt als Heliogabalus oder Elagabal, wird zum Kaiser ausgerufen.

Die vier Jahre seiner Herrschaft suchen ihresgleichen in der römischen Geschichte: Er brüskiert die konservative Führungsschicht und befördert Männer niederer Herkunft in hohe Ämter. Er erschüttert die römische Staatsreligion, indem er Jupiter durch den Sonnengott seiner Heimatstadt Emesa ersetzt. Er heiratet eine Vestalin, hat Sex mit Frauen wie Männern und prostituiert sich sogar. Legendär sind seine extravaganten Gelage.

Harry Sidebottom erzählt mitreißend die Geschichte von Elagabals Aufstieg und Scheitern. Gleichzeitig vertieft er vor dem Hintergrund der Biografie Fragen, die für die römische Kaiserzeit zentral waren. Er diskutiert Themen wie Rassismus und Identität, Sexualität, Religion und Macht und widmet sich auch der bunten Rezeptionsgeschichte, die Elagabal erfahren hat.

8. Juni 218 n. Chr. Ein 14-jähriger syrischer Junge, angetrieben von seiner Großmutter, führt ein Heer in die Schlacht gegen die Truppen des amtierenden römischen Kaisers Macrinus. Wider Erwarten ist er siegreich: Varius Avitus Bassianus, heute bekannt als Heliogabalus oder Elagabal, wird zum Kaiser ausgerufen.

Die vier Jahre seiner Herrschaft suchen ihresgleichen in der römischen Geschichte: Er brüskiert die konservative Führungsschicht und befördert Männer niederer Herkunft in hohe Ämter. Er erschüttert die römische Staatsreligion, indem er Jupiter durch den Sonnengott seiner Heimatstadt Emesa ersetzt. Er heiratet eine Vestalin, hat Sex mit Frauen wie Männern und prostituiert sich sogar. Legendär sind seine extravaganten Gelage.

Harry Sidebottom erzählt mitreißend die Geschichte von Elagabals Aufstieg und Scheitern. Gleichzeitig vertieft er vor dem Hintergrund der Biografie Fragen, die für die römische Kaiserzeit zentral waren. Er diskutiert Themen wie Rassismus und Identität, Sexualität, Religion und Macht und widmet sich auch der bunten Rezeptionsgeschichte, die Elagabal erfahren hat.

Über den Autor
Harry Sidebottom wuchs in den Rennställen von Newmarket auf, wo sein Vater als Trainer arbeitete. Dennoch entschied er sich für eine Laufbahn als Historiker - er promovierte in Alter Geschichte in Oxford und lehrt Alte Geschichte am Lincoln College in [...] der Veröffentlichung von Fire in the East im Jahr 2008 hat er jedes Jahr einen Historischen Roman geschrieben und veröffentlicht, die alle zu Sunday-Times- Bestsellern wurden, einige sind bei Heyne auf Deutsch erschienen. Seine Reihe Warrior of Rome wurde in 14 Ländern veröffentlicht. Er ist außerdem Herausgeber der Blackwell Encyclopaedia of Ancient [...] Mad Emperor ist sein erstes Sachbuch für den allgemeinen Markt und verbindet das erzählerische Gespür des Schriftstellers mit einer tiefgehenden historischen und kulturellen Analyse.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783534610365
ISBN-10: 3534610369
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sidebottom, Harry
Übersetzung: Fündling, Jörg
Hersteller: wbg Theiss
Herder Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Theiss in der Verlag Herder GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de
Abbildungen: Mit ca. 20 einfarbigen Abbildungen
Maße: 220 x 143 x 39 mm
Von/Mit: Harry Sidebottom
Erscheinungsdatum: 11.03.2025
Gewicht: 0,642 kg
Artikel-ID: 131756509
Über den Autor
Harry Sidebottom wuchs in den Rennställen von Newmarket auf, wo sein Vater als Trainer arbeitete. Dennoch entschied er sich für eine Laufbahn als Historiker - er promovierte in Alter Geschichte in Oxford und lehrt Alte Geschichte am Lincoln College in [...] der Veröffentlichung von Fire in the East im Jahr 2008 hat er jedes Jahr einen Historischen Roman geschrieben und veröffentlicht, die alle zu Sunday-Times- Bestsellern wurden, einige sind bei Heyne auf Deutsch erschienen. Seine Reihe Warrior of Rome wurde in 14 Ländern veröffentlicht. Er ist außerdem Herausgeber der Blackwell Encyclopaedia of Ancient [...] Mad Emperor ist sein erstes Sachbuch für den allgemeinen Markt und verbindet das erzählerische Gespür des Schriftstellers mit einer tiefgehenden historischen und kulturellen Analyse.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783534610365
ISBN-10: 3534610369
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sidebottom, Harry
Übersetzung: Fündling, Jörg
Hersteller: wbg Theiss
Herder Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Theiss in der Verlag Herder GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de
Abbildungen: Mit ca. 20 einfarbigen Abbildungen
Maße: 220 x 143 x 39 mm
Von/Mit: Harry Sidebottom
Erscheinungsdatum: 11.03.2025
Gewicht: 0,642 kg
Artikel-ID: 131756509
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte