Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Es ist seltsam," versetzte der Alte, als spräche er mit sich selbst, und dabei schüttelte er seinen weißen Kopf, "so sagte er damals auch; und so sah er aus, so trotzig und so gottlos. Ja, ja, mein junger Herr, ich gehe; ich will nicht wissen, wer die Dirne war, die in Ihren Armen lag, denn ich, der Voigt, würde sie bestrafen müssen. Aber laßt es Euch gesagt sein, meidet Hiddensee, setzt den Fuß nicht mehr auf diesen öden Sand. Ihr könntet leicht darin versinken."Die Novelle "Der Voigt von Hiddensee" ist 1844 im Almanach "Roswitha" (Guben) erschienen, im Jahr darauf im Band 2 der sechsbändigen "Neuen Novellen". Mit dieser tragischen Geschichte über nicht standesgemäße Liebe, über Stolz und Ehre, Wahn und Leidenschaft führte Theodor Mügge (1802-1861) erstmals die schmale Ostseeinsel in die Belletristik ein. Der Berliner Schriftsteller und Publizist war zu diesem Zeitpunkt vor allem durch seine historische Erzählung "Toussaint oder Der Negeraufstand in Haiti" bekannt geworden.
"Es ist seltsam," versetzte der Alte, als spräche er mit sich selbst, und dabei schüttelte er seinen weißen Kopf, "so sagte er damals auch; und so sah er aus, so trotzig und so gottlos. Ja, ja, mein junger Herr, ich gehe; ich will nicht wissen, wer die Dirne war, die in Ihren Armen lag, denn ich, der Voigt, würde sie bestrafen müssen. Aber laßt es Euch gesagt sein, meidet Hiddensee, setzt den Fuß nicht mehr auf diesen öden Sand. Ihr könntet leicht darin versinken."Die Novelle "Der Voigt von Hiddensee" ist 1844 im Almanach "Roswitha" (Guben) erschienen, im Jahr darauf im Band 2 der sechsbändigen "Neuen Novellen". Mit dieser tragischen Geschichte über nicht standesgemäße Liebe, über Stolz und Ehre, Wahn und Leidenschaft führte Theodor Mügge (1802-1861) erstmals die schmale Ostseeinsel in die Belletristik ein. Der Berliner Schriftsteller und Publizist war zu diesem Zeitpunkt vor allem durch seine historische Erzählung "Toussaint oder Der Negeraufstand in Haiti" bekannt geworden.
Details
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783862761456
ISBN-10: 3862761452
Sprache: Deutsch
Autor: Mügge, Theodor
Hersteller: Neisse
Verantwortliche Person für die EU: Neisse, Ginsterstr. 10, D-01169 Dresden, mail@neisseverlag.de
Maße: 195 x 125 x 7 mm
Von/Mit: Theodor Mügge
Gewicht: 0,136 kg
Artikel-ID: 112277668

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Neu