Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Karl Wilhelm Otto Lilienthal, geboren am 23. Mai 1848 in Anklam, Königreich Preußen; gestorben am 10. August 1896 in Berlin, Deutsches Reich, war ein deutscher Luftfahrtpionier. Nach heutigem Wissen war er der erste Mensch, der erfolgreich und wiederholbar Gleitflüge mit einem Flugzeug (Hängegleiter) absolvierte und dem Flugprinzip schwerer als Luft damit zum Durchbruch verhalf. Seine experimentellen Vorarbeiten führten zur bis heute gültigen physikalischen Beschreibung der Tragfläche. Die Produktion des Normalsegelapparates in seiner Maschinenfabrik in Berlin war die erste Serienfertigung eines Flugzeugs. Sein Flugprinzip war das des heutigen Hängegleiters und wurde von den Brüdern Wright zum Prinzip des Flugzeugs weiterentwickelt. Sein Buch 'Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst' gilt heute als wichtigste flugtechnische Veröffentlichung des 19. Jahrhunderts.
Karl Wilhelm Otto Lilienthal, geboren am 23. Mai 1848 in Anklam, Königreich Preußen; gestorben am 10. August 1896 in Berlin, Deutsches Reich, war ein deutscher Luftfahrtpionier. Nach heutigem Wissen war er der erste Mensch, der erfolgreich und wiederholbar Gleitflüge mit einem Flugzeug (Hängegleiter) absolvierte und dem Flugprinzip schwerer als Luft damit zum Durchbruch verhalf. Seine experimentellen Vorarbeiten führten zur bis heute gültigen physikalischen Beschreibung der Tragfläche. Die Produktion des Normalsegelapparates in seiner Maschinenfabrik in Berlin war die erste Serienfertigung eines Flugzeugs. Sein Flugprinzip war das des heutigen Hängegleiters und wurde von den Brüdern Wright zum Prinzip des Flugzeugs weiterentwickelt. Sein Buch 'Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst' gilt heute als wichtigste flugtechnische Veröffentlichung des 19. Jahrhunderts.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Raumfahrttechnik
Genre: Ratgeber, Sachbuch, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Titelzusatz: Auf Grund zahlreicher von O. und G. Lilienthal ausgeführter Versuche bearbeitet von Otto Lilienthal, Ingenieur und Maschinen-fabrikant in Berlin, Reprint der Originalausgabe Berlin 1889
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783980902380
ISBN-10: 3980902382
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lilienthal, Otto
Auflage: 2/2003
Hersteller: Steffen Media GmbH
Steffen Verlag
Verantwortliche Person für die EU: edition lesezeichen, ein Imprint der STEFFEN MEDIA GmbH, Mühlenstr. 72, D-17098 Friedland, irangani.imaduva@steffen-media.de
Maße: 236 x 164 x 25 mm
Von/Mit: Otto Lilienthal
Erscheinungsdatum: 25.12.2003
Gewicht: 0,667 kg
Artikel-ID: 129529846

Ähnliche Produkte

Taschenbuch