Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieser Roman hätte Chatwin beinahe das Leben gekostet: 1977 reiste er in die Volksrepublik Benin, um über den Sklavenhändler Francisco Felix de Souza zu recherchieren. Als er das Land wieder verlassen wollte, geriet er in einen Putsch und wurde festgenommen.
Nach seiner glücklichen Freilassung verließ Chatwin Westafrika und kehrte nie mehr zurück. Mit dem "Skelett der Geschichte und einer Reihe lebhafter Eindrücke davongekommen" schrieb er "ein Werk der Imagination", orientierte sich aber an dem historischen Geschehen, teilweise änderte Chatwin nur die Namen der Romanfiguren.
Entstanden ist die grausame und phantastische Geschichte des berüchtigten brasilianischen Sklavenhändlers Francisco da Silva, der das Vertrauen des Königs gewinnt und zum Vizekönig aufsteigt. In schillernden Bildern erzählt Chatwin eine Parabel von Macht und Trieb, von Gier, Luxus und Verblendung. Chatwins Erzählkunst gelingt es aber nicht nur die Schrecken, sondern auch die Faszination einer exotischen Welt zu beschwören.
Dieser Roman hätte Chatwin beinahe das Leben gekostet: 1977 reiste er in die Volksrepublik Benin, um über den Sklavenhändler Francisco Felix de Souza zu recherchieren. Als er das Land wieder verlassen wollte, geriet er in einen Putsch und wurde festgenommen.
Nach seiner glücklichen Freilassung verließ Chatwin Westafrika und kehrte nie mehr zurück. Mit dem "Skelett der Geschichte und einer Reihe lebhafter Eindrücke davongekommen" schrieb er "ein Werk der Imagination", orientierte sich aber an dem historischen Geschehen, teilweise änderte Chatwin nur die Namen der Romanfiguren.
Entstanden ist die grausame und phantastische Geschichte des berüchtigten brasilianischen Sklavenhändlers Francisco da Silva, der das Vertrauen des Königs gewinnt und zum Vizekönig aufsteigt. In schillernden Bildern erzählt Chatwin eine Parabel von Macht und Trieb, von Gier, Luxus und Verblendung. Chatwins Erzählkunst gelingt es aber nicht nur die Schrecken, sondern auch die Faszination einer exotischen Welt zu beschwören.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: The Victory of Ouidah
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783864060458
ISBN-10: 3864060451
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Chatwin, Bruce
Illustrator: Ringer, Sylvie
Übersetzung: Anna Kamp
Hersteller: Edition Büchergilde
Büchergilde Gutenberg
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 266 x 189 x 22 mm
Von/Mit: Bruce Chatwin
Erscheinungsdatum: 04.05.2015
Gewicht: 0,687 kg
Artikel-ID: 104703262

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch