Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
25,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Am 11. Mai 2024 jährte sich der Geburtstag des Journalisten und Schriftstellers, Kultur- und Stadtpolitikers sowie Nach- und Vordenkers Jörg Mauthe zum hundertsten Mal. Der aus diesem Anlass entstandene Sammelband beleuchtet die Vielseitigkeit dieses konstruktiv-kritischen Citoyens aus verschiedensten Blickwinkeln. Dabei geht es nicht nur um Aspekte seines facettenreichen Lebens und Wirkens, sondern auch um das Weiterleben seiner Ideen und Initiativen in der Stadt von heute und morgen.
Mit Beiträgen von
Rudolf Bretschneider, Gertrude Brinek, Jens S. Dangschat, Leopold Decloedt, Markus Figl, Johannes Hahn, Thomas Walter Köhler, Ulrich H.J. Körtner, Christian Kühn, Konrad Paul Liessmann, Bernd Lötsch, Peter Marboe, Andreas Mauthe, Florian Mauthe, Elisabeth Mayerhofer, Christian Mertens, Johannes Moser, Christiane Pabst, Theresa Philippi, Georg Semler, Matthias Tschirf
Mit Beiträgen von
Rudolf Bretschneider, Gertrude Brinek, Jens S. Dangschat, Leopold Decloedt, Markus Figl, Johannes Hahn, Thomas Walter Köhler, Ulrich H.J. Körtner, Christian Kühn, Konrad Paul Liessmann, Bernd Lötsch, Peter Marboe, Andreas Mauthe, Florian Mauthe, Elisabeth Mayerhofer, Christian Mertens, Johannes Moser, Christiane Pabst, Theresa Philippi, Georg Semler, Matthias Tschirf
Am 11. Mai 2024 jährte sich der Geburtstag des Journalisten und Schriftstellers, Kultur- und Stadtpolitikers sowie Nach- und Vordenkers Jörg Mauthe zum hundertsten Mal. Der aus diesem Anlass entstandene Sammelband beleuchtet die Vielseitigkeit dieses konstruktiv-kritischen Citoyens aus verschiedensten Blickwinkeln. Dabei geht es nicht nur um Aspekte seines facettenreichen Lebens und Wirkens, sondern auch um das Weiterleben seiner Ideen und Initiativen in der Stadt von heute und morgen.
Mit Beiträgen von
Rudolf Bretschneider, Gertrude Brinek, Jens S. Dangschat, Leopold Decloedt, Markus Figl, Johannes Hahn, Thomas Walter Köhler, Ulrich H.J. Körtner, Christian Kühn, Konrad Paul Liessmann, Bernd Lötsch, Peter Marboe, Andreas Mauthe, Florian Mauthe, Elisabeth Mayerhofer, Christian Mertens, Johannes Moser, Christiane Pabst, Theresa Philippi, Georg Semler, Matthias Tschirf
Mit Beiträgen von
Rudolf Bretschneider, Gertrude Brinek, Jens S. Dangschat, Leopold Decloedt, Markus Figl, Johannes Hahn, Thomas Walter Köhler, Ulrich H.J. Körtner, Christian Kühn, Konrad Paul Liessmann, Bernd Lötsch, Peter Marboe, Andreas Mauthe, Florian Mauthe, Elisabeth Mayerhofer, Christian Mertens, Johannes Moser, Christiane Pabst, Theresa Philippi, Georg Semler, Matthias Tschirf
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783902838537 |
ISBN-10: | 3902838531 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Stadtakademie für politische Bildung in Wien
Figl, Markus Köhler, Thomas Walter Mertens, Christian |
Hersteller: |
PROverbis Verlag
PROverbis e.U. Verlagsservice und Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | PROverbis Verlag, 1/8, Obere Donaustr. 21, A-1020 Wien, office@proverbis.at |
Abbildungen: | 4 schwarz-weiße und 15 farbige Abbildungen |
Maße: | 214 x 146 x 25 mm |
Von/Mit: | Stadtakademie für politische Bildung in Wien (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.2025 |
Gewicht: | 0,578 kg |