Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der verschlossene Raum
Beiläufige Prosa
Taschenbuch von Jan Wagner
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit den Essays von Jan Wagner auf literarischer Entdeckungsreise: leidenschaftlich, mitreißend, klug.
Wüsste man nichts von Jan Wagners lyrischem Werk, man würde überhaupt nur noch Essays von ihm lesen wollen. Ob er über Bibliotheken, Buchhandlungen, Lyrik oder Kunst schreibt, ob er literarische Postkarten aus Rom oder Los Angeles sendet oder die Epiphanie eines Rosmarins im schwäbischen Garten feiert - man glaubt diesem so gelehrten wie charmanten Geschichtenerzähler alles.
Mit den Essays von Jan Wagner auf literarischer Entdeckungsreise: leidenschaftlich, mitreißend, klug.
Wüsste man nichts von Jan Wagners lyrischem Werk, man würde überhaupt nur noch Essays von ihm lesen wollen. Ob er über Bibliotheken, Buchhandlungen, Lyrik oder Kunst schreibt, ob er literarische Postkarten aus Rom oder Los Angeles sendet oder die Epiphanie eines Rosmarins im schwäbischen Garten feiert - man glaubt diesem so gelehrten wie charmanten Geschichtenerzähler alles.
Über den Autor
Jan Wagner, 1971 in Hamburg geboren, lebt in Berlin. 2001 erschien sein erster Gedichtband 'Probebohrung im Himmel'. Es folgten 'Guerickes Sperling' (2004), 'Achtzehn Pasteten' (2007), 'Australien' (2010), 'Die Eulenhasser in den Hallenhäusern' (2012), 'Regentonnenvariationen' (2014), 'Selbstporträt mit Bienenschwarm. Ausgewählte Gedichte' (2016), 'Der verschlossene Raum. Beiläufige Prosa' (2017) und 'Die Live Butterfly Show. Gedichte' (2018). Für sein Werk wurde Jan Wagner vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Tübingen 2011, dem Mörike-Preis der Stadt Fellbach 2015 und dem Georg-Büchner-Preis 2017. Für 'Regentonnenvariationen' erhielt er 2015 als erster Lyriker den Preis der Leipziger Buchmesse.
Zusammenfassung
Wüsste man nichts von Jan Wagners lyrischem Werk, man würde überhaupt nur noch Essays von ihm lesen wollen. Ob er über Bibliotheken, Buchhandlungen, Lyrik oder Kunst schreibt, ob er literarische Postkarten aus Rom oder Los Angeles sendet oder die Epiphanie eines Rosmarins im schwäbischen Garten feiert - man glaubt diesem so gelehrten wie charmanten Geschichtenerzähler alles.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783596702176
ISBN-10: 3596702178
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1022828
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wagner, Jan
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Maße: 188 x 125 x 22 mm
Von/Mit: Jan Wagner
Erscheinungsdatum: 23.01.2019
Gewicht: 0,24 kg
preigu-id: 113626701
Über den Autor
Jan Wagner, 1971 in Hamburg geboren, lebt in Berlin. 2001 erschien sein erster Gedichtband 'Probebohrung im Himmel'. Es folgten 'Guerickes Sperling' (2004), 'Achtzehn Pasteten' (2007), 'Australien' (2010), 'Die Eulenhasser in den Hallenhäusern' (2012), 'Regentonnenvariationen' (2014), 'Selbstporträt mit Bienenschwarm. Ausgewählte Gedichte' (2016), 'Der verschlossene Raum. Beiläufige Prosa' (2017) und 'Die Live Butterfly Show. Gedichte' (2018). Für sein Werk wurde Jan Wagner vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Tübingen 2011, dem Mörike-Preis der Stadt Fellbach 2015 und dem Georg-Büchner-Preis 2017. Für 'Regentonnenvariationen' erhielt er 2015 als erster Lyriker den Preis der Leipziger Buchmesse.
Zusammenfassung
Wüsste man nichts von Jan Wagners lyrischem Werk, man würde überhaupt nur noch Essays von ihm lesen wollen. Ob er über Bibliotheken, Buchhandlungen, Lyrik oder Kunst schreibt, ob er literarische Postkarten aus Rom oder Los Angeles sendet oder die Epiphanie eines Rosmarins im schwäbischen Garten feiert - man glaubt diesem so gelehrten wie charmanten Geschichtenerzähler alles.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783596702176
ISBN-10: 3596702178
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1022828
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wagner, Jan
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Maße: 188 x 125 x 22 mm
Von/Mit: Jan Wagner
Erscheinungsdatum: 23.01.2019
Gewicht: 0,24 kg
preigu-id: 113626701
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte