Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Vers im Drama
Studien zur seiner Theorie und Verwendung im deutschsprachigen Sprechtheater des 20. und 21. Jahrhunderts
Taschenbuch von Jörg Wesche
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Man sollte wirklich alles, was sich über das Gemeine erheben muß, in Versen, wenigstens anfänglich konzipieren.« Schillers an das Drama gerichtete Forderung scheint wenig aktuell. Das Theater steht unter Geboten der Selbstbefreiung von Autor und Text; Literaturtheater konkurriert mit postdramatischen Spielformen.
In dieser Situation entwickelt der Vers gleichwohl eine kaum gesehene Produktivität. Die Studie untersucht daher Möglichkeiten seiner ästhetischen Aktivierung im Sprechtheater des 20. und 21. Jahrhunderts. Detailstudien fokussieren auf deutschsprachige Dramenautoren wie Hofmannsthal, Schnitzler, Hauptmann, Brecht, Jahnn, Mickel, Bernhard, Jandl und Ostermaier. Entworfen wird zudem erstmals eine zwischen Literatur- und Theaterwissenschaft verankerte Theorie zum Gebrauch metrischer Formen im Drama.
»Man sollte wirklich alles, was sich über das Gemeine erheben muß, in Versen, wenigstens anfänglich konzipieren.« Schillers an das Drama gerichtete Forderung scheint wenig aktuell. Das Theater steht unter Geboten der Selbstbefreiung von Autor und Text; Literaturtheater konkurriert mit postdramatischen Spielformen.
In dieser Situation entwickelt der Vers gleichwohl eine kaum gesehene Produktivität. Die Studie untersucht daher Möglichkeiten seiner ästhetischen Aktivierung im Sprechtheater des 20. und 21. Jahrhunderts. Detailstudien fokussieren auf deutschsprachige Dramenautoren wie Hofmannsthal, Schnitzler, Hauptmann, Brecht, Jahnn, Mickel, Bernhard, Jandl und Ostermaier. Entworfen wird zudem erstmals eine zwischen Literatur- und Theaterwissenschaft verankerte Theorie zum Gebrauch metrischer Formen im Drama.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 441
Inhalt: X
441 S.
3 s/w Fotos
3 Farbfotos
ISBN-13: 9783770562336
ISBN-10: 377056233X
Sprache: Deutsch
Autor: Wesche, Jörg
Hersteller: Brill Fink
Brill | Fink
Abbildungen: 3 SW-Fotos, 3 Farbfotos
Maße: 243 x 161 x 33 mm
Von/Mit: Jörg Wesche
Erscheinungsdatum: 26.09.2018
Gewicht: 0,901 kg
preigu-id: 111091858
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 441
Inhalt: X
441 S.
3 s/w Fotos
3 Farbfotos
ISBN-13: 9783770562336
ISBN-10: 377056233X
Sprache: Deutsch
Autor: Wesche, Jörg
Hersteller: Brill Fink
Brill | Fink
Abbildungen: 3 SW-Fotos, 3 Farbfotos
Maße: 243 x 161 x 33 mm
Von/Mit: Jörg Wesche
Erscheinungsdatum: 26.09.2018
Gewicht: 0,901 kg
preigu-id: 111091858
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte