Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Unabdingbarkeit des Mythos

Die literarische Phantasie ist ein Teil der kollektiven Einbildungskraft. Sie nährt sich ebenso sehr von den öffentlichen Träumen wie von den privaten Imaginationen des einzelnen Autors. Und rückwirkend füttert sie auch wieder das gemeinschaftliche Phantasieren ihrer Zeit, sogar der späteren Epochen. Don Quijotes Windmühlen, Hamlet mit dem Totenschädel, Odysseus in der Höhle des Zyklopen, Robinson vor der Fussspur im Sand - sie sind zu Zeichen geworden, mit denen sich die Menschheit über alle Sprachen hinweg verständigt.
Die Unabdingbarkeit des Mythos

Die literarische Phantasie ist ein Teil der kollektiven Einbildungskraft. Sie nährt sich ebenso sehr von den öffentlichen Träumen wie von den privaten Imaginationen des einzelnen Autors. Und rückwirkend füttert sie auch wieder das gemeinschaftliche Phantasieren ihrer Zeit, sogar der späteren Epochen. Don Quijotes Windmühlen, Hamlet mit dem Totenschädel, Odysseus in der Höhle des Zyklopen, Robinson vor der Fussspur im Sand - sie sind zu Zeichen geworden, mit denen sich die Menschheit über alle Sprachen hinweg verständigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 29 S.
ISBN-13: 9783796526039
ISBN-10: 3796526039
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: von Matt, Peter
Auflage: 1/2009
Hersteller: Verlag Schwabe AG
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 210 x 130 x 2 mm
Von/Mit: Peter von Matt
Erscheinungsdatum: 13.10.2009
Gewicht: 0,057 kg
Artikel-ID: 101560298

Ähnliche Produkte

Taschenbuch