Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Heft dokumentiert anhand zahlreicher farbiger 3D-Diagramme die Strukturen im Untergrund Norddeutschlands und der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Nordsee.
Für das Norddeutsche Becken wurde auf Grundlage vorhandener Kartenwerke und ihrer teilweise bereits erfolgten Umsetzung in 3D-Modelle im Projekt TUNB ab 2014 ein harmonisiertes Gesamtmodell des Norddeutschen Beckens entwickelt. Die Modellierungsarbeiten wurden von den Staatlichen Geologischen Diensten Deutschlands (SGD), im Speziellen von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen sowie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) durchgeführt, wobei die Gebiete der Stadtstaaten (Hamburg, Bremen und Berlin) von den SGD der benachbarten Flächenstaaten modelliert wurden. Die deutsche Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ) der Nordsee sowie Teile der Ostsee wurden durch die BGR bearbeitet Nachdem die zu modellierenden Horizonte und die Harmonisierungsmaßnahmen durch alle Beteiligten festgelegt waren, wurden diese zunächst in einer Pilotregion getestet. Nach diesem erfolgreichen Test wurde das gesamte Modell durch die jeweiligen SGD und die BGR erstellt. Die einzelnen Landesmodelle wurden der BGR übergeben, dort kompiliert und mittels einer 3D-Webviewer-Anwendung öffentlich bereitgestellt.
Für das Norddeutsche Becken wurde auf Grundlage vorhandener Kartenwerke und ihrer teilweise bereits erfolgten Umsetzung in 3D-Modelle im Projekt TUNB ab 2014 ein harmonisiertes Gesamtmodell des Norddeutschen Beckens entwickelt. Die Modellierungsarbeiten wurden von den Staatlichen Geologischen Diensten Deutschlands (SGD), im Speziellen von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen sowie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) durchgeführt, wobei die Gebiete der Stadtstaaten (Hamburg, Bremen und Berlin) von den SGD der benachbarten Flächenstaaten modelliert wurden. Die deutsche Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ) der Nordsee sowie Teile der Ostsee wurden durch die BGR bearbeitet Nachdem die zu modellierenden Horizonte und die Harmonisierungsmaßnahmen durch alle Beteiligten festgelegt waren, wurden diese zunächst in einer Pilotregion getestet. Nach diesem erfolgreichen Test wurde das gesamte Modell durch die jeweiligen SGD und die BGR erstellt. Die einzelnen Landesmodelle wurden der BGR übergeben, dort kompiliert und mittels einer 3D-Webviewer-Anwendung öffentlich bereitgestellt.
Das Heft dokumentiert anhand zahlreicher farbiger 3D-Diagramme die Strukturen im Untergrund Norddeutschlands und der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Nordsee.
Für das Norddeutsche Becken wurde auf Grundlage vorhandener Kartenwerke und ihrer teilweise bereits erfolgten Umsetzung in 3D-Modelle im Projekt TUNB ab 2014 ein harmonisiertes Gesamtmodell des Norddeutschen Beckens entwickelt. Die Modellierungsarbeiten wurden von den Staatlichen Geologischen Diensten Deutschlands (SGD), im Speziellen von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen sowie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) durchgeführt, wobei die Gebiete der Stadtstaaten (Hamburg, Bremen und Berlin) von den SGD der benachbarten Flächenstaaten modelliert wurden. Die deutsche Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ) der Nordsee sowie Teile der Ostsee wurden durch die BGR bearbeitet Nachdem die zu modellierenden Horizonte und die Harmonisierungsmaßnahmen durch alle Beteiligten festgelegt waren, wurden diese zunächst in einer Pilotregion getestet. Nach diesem erfolgreichen Test wurde das gesamte Modell durch die jeweiligen SGD und die BGR erstellt. Die einzelnen Landesmodelle wurden der BGR übergeben, dort kompiliert und mittels einer 3D-Webviewer-Anwendung öffentlich bereitgestellt.
Für das Norddeutsche Becken wurde auf Grundlage vorhandener Kartenwerke und ihrer teilweise bereits erfolgten Umsetzung in 3D-Modelle im Projekt TUNB ab 2014 ein harmonisiertes Gesamtmodell des Norddeutschen Beckens entwickelt. Die Modellierungsarbeiten wurden von den Staatlichen Geologischen Diensten Deutschlands (SGD), im Speziellen von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen sowie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) durchgeführt, wobei die Gebiete der Stadtstaaten (Hamburg, Bremen und Berlin) von den SGD der benachbarten Flächenstaaten modelliert wurden. Die deutsche Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ) der Nordsee sowie Teile der Ostsee wurden durch die BGR bearbeitet Nachdem die zu modellierenden Horizonte und die Harmonisierungsmaßnahmen durch alle Beteiligten festgelegt waren, wurden diese zunächst in einer Pilotregion getestet. Nach diesem erfolgreichen Test wurde das gesamte Modell durch die jeweiligen SGD und die BGR erstellt. Die einzelnen Landesmodelle wurden der BGR übergeben, dort kompiliert und mittels einer 3D-Webviewer-Anwendung öffentlich bereitgestellt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Geologie |
Genre: | Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften |
Inhalt: |
159 S.
10 s/w Tab. 105 Abb. |
ISBN-13: | 9783510492978 |
ISBN-10: | 3510492978 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 171910000 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Obst, Karsten
Goerne, Gabriela von |
Herausgeber: | Karsten Obst/Gabriele von Goerne |
Hersteller: |
Schweizerbart Sche Vlgsb.
Schweizerbart'sche, E., Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller) |
Verantwortliche Person für die EU: | E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermi, Dr. Andreas Nägele, Johannesstr. 3a, D-70176 Stuttgart, mail@schweizerbart.de |
Abbildungen: | 105 farbige Abbildungen, 10 schwarz-weiße Tabellen |
Maße: | 293 x 206 x 10 mm |
Von/Mit: | Karsten Obst (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.01.2025 |
Gewicht: | 0,526 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Geologie |
Genre: | Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften |
Inhalt: |
159 S.
10 s/w Tab. 105 Abb. |
ISBN-13: | 9783510492978 |
ISBN-10: | 3510492978 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 171910000 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Obst, Karsten
Goerne, Gabriela von |
Herausgeber: | Karsten Obst/Gabriele von Goerne |
Hersteller: |
Schweizerbart Sche Vlgsb.
Schweizerbart'sche, E., Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller) |
Verantwortliche Person für die EU: | E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermi, Dr. Andreas Nägele, Johannesstr. 3a, D-70176 Stuttgart, mail@schweizerbart.de |
Abbildungen: | 105 farbige Abbildungen, 10 schwarz-weiße Tabellen |
Maße: | 293 x 206 x 10 mm |
Von/Mit: | Karsten Obst (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.01.2025 |
Gewicht: | 0,526 kg |
Sicherheitshinweis