Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der ungebändigte Lech
Eine verlorene Landschaft in Bildern
Taschenbuch von Eberhard Pfeuffer
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Von der Landschaft des ungebändigten Lechs ist heute unterhalb von Füssen fast nichts mehr erhalten. Auch Fotografi en der vergangenen Flusslandschaft sind rar. Umso wertvoller ist daher der fotografische Nachlass von Heinz Fischer (1911-1991), zu dem mehr als 900 Schwarz-Weiß-Fotografien aus den Jahren 1936 bis 1957 gehören. Fischers Bildersammlung dokumentiert den ursprünglichen Flusscharakter vom Lechquellengebirge bis zur Auenregion vor Augsburg. Viele dieser Fotos entstanden erst kurz vor der Zerstörung des Wildflusses - offenbar in der Absicht, im letzten Augenblick zumindest Aufnahmen des alten
Lechs für die Zukunft zu bewahren.
Heinz Fischers Bilder sind aber nicht bloß Dokumentation, sondern zugleich Meisterwerke der Fotografie. Wie Nachrufe auf die einstige Wildfl uslandschaft zeigen sie einfühlsam deren Schönheit und Eigenart. Geradezu lyrisch erscheint Fischers Blick auf wildfl usstypische Details, auf Wellen in gleißendem Gegenlicht und vom Wasser geschliffene Felsen, auf zerbröselndes Gestein oder glattgeschliffene Kiesel, auf ein Rinnsal, das sich durch eine Sandbank gräbt.
Die bewegende Schönheit dieser Bilder wirkt umso stärker, je vertrauter wir uns mit dem heutigen, stark domestizierten Lauf des Lechs machen.
Von der Landschaft des ungebändigten Lechs ist heute unterhalb von Füssen fast nichts mehr erhalten. Auch Fotografi en der vergangenen Flusslandschaft sind rar. Umso wertvoller ist daher der fotografische Nachlass von Heinz Fischer (1911-1991), zu dem mehr als 900 Schwarz-Weiß-Fotografien aus den Jahren 1936 bis 1957 gehören. Fischers Bildersammlung dokumentiert den ursprünglichen Flusscharakter vom Lechquellengebirge bis zur Auenregion vor Augsburg. Viele dieser Fotos entstanden erst kurz vor der Zerstörung des Wildflusses - offenbar in der Absicht, im letzten Augenblick zumindest Aufnahmen des alten
Lechs für die Zukunft zu bewahren.
Heinz Fischers Bilder sind aber nicht bloß Dokumentation, sondern zugleich Meisterwerke der Fotografie. Wie Nachrufe auf die einstige Wildfl uslandschaft zeigen sie einfühlsam deren Schönheit und Eigenart. Geradezu lyrisch erscheint Fischers Blick auf wildfl usstypische Details, auf Wellen in gleißendem Gegenlicht und vom Wasser geschliffene Felsen, auf zerbröselndes Gestein oder glattgeschliffene Kiesel, auf ein Rinnsal, das sich durch eine Sandbank gräbt.
Die bewegende Schönheit dieser Bilder wirkt umso stärker, je vertrauter wir uns mit dem heutigen, stark domestizierten Lauf des Lechs machen.
Über den Autor
Eberhard Pfeuffer, der Herausgeber dieses Bandes, ist Vorsitzender des Naturwissenschaftlichen Vereins Schwaben. Er hat die einzigartige Lechlandschaft bereits in zahlreichen Publikationen dargestellt. Mit diesem Buch will er ¿ hundert Jahre nach der Geburt Heinz Fischers ¿ auch dessen Bedeutung in Erinnerung rufen.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Produktart: Bildbände
Region: Deutschland
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 159
Inhalt: 160 S.
ca. 125 Schwarz-Weiß-Fotos aus den Jahren 1914-1950
ISBN-13: 9783896398208
ISBN-10: 3896398202
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Pfeuffer, Eberhard
Herausgeber: Eberhard Pfeuffer
Hersteller: Wißner-Verlag
Wissner-Verlag
Abbildungen: 125 Schwarz-Weiß-Fotos aus den Jahren 1914-1950
Maße: 308 x 245 x 15 mm
Von/Mit: Eberhard Pfeuffer
Erscheinungsdatum: 29.09.2011
Gewicht: 0,979 kg
preigu-id: 106863603
Über den Autor
Eberhard Pfeuffer, der Herausgeber dieses Bandes, ist Vorsitzender des Naturwissenschaftlichen Vereins Schwaben. Er hat die einzigartige Lechlandschaft bereits in zahlreichen Publikationen dargestellt. Mit diesem Buch will er ¿ hundert Jahre nach der Geburt Heinz Fischers ¿ auch dessen Bedeutung in Erinnerung rufen.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Produktart: Bildbände
Region: Deutschland
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 159
Inhalt: 160 S.
ca. 125 Schwarz-Weiß-Fotos aus den Jahren 1914-1950
ISBN-13: 9783896398208
ISBN-10: 3896398202
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Pfeuffer, Eberhard
Herausgeber: Eberhard Pfeuffer
Hersteller: Wißner-Verlag
Wissner-Verlag
Abbildungen: 125 Schwarz-Weiß-Fotos aus den Jahren 1914-1950
Maße: 308 x 245 x 15 mm
Von/Mit: Eberhard Pfeuffer
Erscheinungsdatum: 29.09.2011
Gewicht: 0,979 kg
preigu-id: 106863603
Warnhinweis