Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die in diesem Band versammelten Essays von Mark Twain finden sich in kaum einer Gesamtausgabe seiner Werke und sind auch sonst nur mit größter Mühe und viel Spürsinn aufzustöbern. Bei der Lektüre wird schnell klar, warum: Der glänzende Satiriker begegnet dem Leser hier als unbeugsamer Feind jeglichen Unrechts. Er geißelt die Kriegsverbrechen der aufstrebenden imperialistischen Macht USA in China und auf den Philippinen, zieht die scheußlichen Lynchmorde an Schwarzen in den Vereinigten Staaten ans Tageslicht und zeichnet lebensechte Porträts zweier veritabler Massenmörder seiner Zeit, des russischen Zaren Nikolaus II. und des belgischen Königs Leopold II. Während ein verkommener Zeitgeist den Schriftsteller mittlerweile als "Rassisten" verleumdet, seine Werke aus den Bibliotheken entfernt oder nur sorgfältig verstümmelt nachdruckt, tritt hier der echte, aufgrund medialer Verdrängungsarbeit aber bislang unbekannte Mark Twain wieder in Erscheinung.
Die in diesem Band versammelten Essays von Mark Twain finden sich in kaum einer Gesamtausgabe seiner Werke und sind auch sonst nur mit größter Mühe und viel Spürsinn aufzustöbern. Bei der Lektüre wird schnell klar, warum: Der glänzende Satiriker begegnet dem Leser hier als unbeugsamer Feind jeglichen Unrechts. Er geißelt die Kriegsverbrechen der aufstrebenden imperialistischen Macht USA in China und auf den Philippinen, zieht die scheußlichen Lynchmorde an Schwarzen in den Vereinigten Staaten ans Tageslicht und zeichnet lebensechte Porträts zweier veritabler Massenmörder seiner Zeit, des russischen Zaren Nikolaus II. und des belgischen Königs Leopold II. Während ein verkommener Zeitgeist den Schriftsteller mittlerweile als "Rassisten" verleumdet, seine Werke aus den Bibliotheken entfernt oder nur sorgfältig verstümmelt nachdruckt, tritt hier der echte, aufgrund medialer Verdrängungsarbeit aber bislang unbekannte Mark Twain wieder in Erscheinung.
Inhaltsverzeichnis
Editorische Notiz
Das Kriegsgebet
An den, der da sitzt in der Finsternis
An die Herren von der Mission, die mich kritisiert haben
Die Vereinigten Lyncherstaaten
Eine Rechtfertigung General Funstons
Die Moro-"Schlacht"
König Leopolds Selbstgespräch
Das Selbstgespräch des Zaren
Nachwort
Der unbekannte Mark Twain
Literatur
Das Kriegsgebet
An den, der da sitzt in der Finsternis
An die Herren von der Mission, die mich kritisiert haben
Die Vereinigten Lyncherstaaten
Eine Rechtfertigung General Funstons
Die Moro-"Schlacht"
König Leopolds Selbstgespräch
Das Selbstgespräch des Zaren
Nachwort
Der unbekannte Mark Twain
Literatur
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783894849023 |
ISBN-10: | 3894849029 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: | Priskil, Peter |
Hersteller: | Ahriman-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Abbildungen: | m. 44 Abb. |
Maße: | 269 x 206 x 19 mm |
Von/Mit: | Peter Priskil |
Erscheinungsdatum: | 07.03.2014 |
Gewicht: | 0,95 kg |