Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Religiöse Vielfalt prägt den Religionsunterricht und wird unter den Stichworten der Pluralität und der Heterogenität breit diskutiert. Im vorliegenden Band wird der Umgang mit religiöser Vielfalt im katholischen Religionsunterricht auf der Grundlage dieser Diskussion analysiert. Dazu wurden 22 Lehrpersonen unterschiedlicher Schularten zu ihrem Verständnis dieser Vielfalt und ihren Strategien, wie sie mit ihr im Religionsunterricht umgehen, interviewt. Außerdem wurden 42 Religionsstunden videographiert und auf den darin erkennbaren Umgang mit religiöser Vielfalt untersucht. In der Folge werden nicht nur die Subjektiven Theorien von Religionslehrpersonen zu religiöser Vielfalt deutlich, sondern auch die Rolle, die diese Theorien für den Religionsunterricht selbst spielen.
Religiöse Vielfalt prägt den Religionsunterricht und wird unter den Stichworten der Pluralität und der Heterogenität breit diskutiert. Im vorliegenden Band wird der Umgang mit religiöser Vielfalt im katholischen Religionsunterricht auf der Grundlage dieser Diskussion analysiert. Dazu wurden 22 Lehrpersonen unterschiedlicher Schularten zu ihrem Verständnis dieser Vielfalt und ihren Strategien, wie sie mit ihr im Religionsunterricht umgehen, interviewt. Außerdem wurden 42 Religionsstunden videographiert und auf den darin erkennbaren Umgang mit religiöser Vielfalt untersucht. In der Folge werden nicht nur die Subjektiven Theorien von Religionslehrpersonen zu religiöser Vielfalt deutlich, sondern auch die Rolle, die diese Theorien für den Religionsunterricht selbst spielen.
Über den Autor
Ulrich Riegel is Professor for Religious Education within the Seminar of Catholic Theology at Siegen University, Germany. His main research is on both the empirical analysis of religious teaching and learning and the empirical analysis of religiosity. Recent research projects address the process of disaffiliation from the churches and how teachers deal with religious heterogeneity in religious education.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Reihe: Glaube - Wertebildung - Interreligiosität
Inhalt: 372 S.
ISBN-13: 9783830947400
ISBN-10: 3830947402
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Riegel, Ulrich
Gronover, Matthias
Brügge-Feldhake, Malte
Hofmann, Julia
Boschki, Reinhold
Hersteller: Waxmann Verlag
Waxmann Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com
Maße: 236 x 170 x 28 mm
Von/Mit: Ulrich Riegel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.10.2023
Gewicht: 0,732 kg
Artikel-ID: 127832991

Ähnliche Produkte