Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Typograph Hermann Zapf
Eine Werkbiographie
Buch von Nikolaus Julius Weichselbaumer
Sprache: Deutsch

129,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Hermann Zapf (1918¿2015) gilt als einer der bedeutendsten Schriftgestalter, Kalligraphen und Typographen des 20. Jahrhunderts. Sein Werk überspannt mehr als sieben Jahrzehnte, in denen er Schriftklassiker wie Palatino, Optima und Zapfino vorgelegt hat. Daneben war Zapf als Buchgestalter, Berater, Dozent, Unternehmer, Künstler und Aktivist in Urheberrechtsfragen tätig. Die vorliegende Studie nähert sich diesem Werk auf Basis des umfassenden, an der der Herzog August Bibliothek verwahrten Eigenarchivs des Gestalters.
Untersuchungsleitend ist ein feldtheoretisches Konzept von Gestaltung, das Fragen zu Entwurfstechniken und dem Einfluss von Satztechnologien aufwirft, aber auch nach der Entstehung von Zapfs Ansehen und dem Aufbau seines Beziehungsnetzwerks. Durch die Verortung Zapfs im Kontext seiner Zeitgenossen wird mit dieser Werkbiografie ein Schlaglicht auf die Typographie der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts geworfen.
Hermann Zapf (1918¿2015) gilt als einer der bedeutendsten Schriftgestalter, Kalligraphen und Typographen des 20. Jahrhunderts. Sein Werk überspannt mehr als sieben Jahrzehnte, in denen er Schriftklassiker wie Palatino, Optima und Zapfino vorgelegt hat. Daneben war Zapf als Buchgestalter, Berater, Dozent, Unternehmer, Künstler und Aktivist in Urheberrechtsfragen tätig. Die vorliegende Studie nähert sich diesem Werk auf Basis des umfassenden, an der der Herzog August Bibliothek verwahrten Eigenarchivs des Gestalters.
Untersuchungsleitend ist ein feldtheoretisches Konzept von Gestaltung, das Fragen zu Entwurfstechniken und dem Einfluss von Satztechnologien aufwirft, aber auch nach der Entstehung von Zapfs Ansehen und dem Aufbau seines Beziehungsnetzwerks. Durch die Verortung Zapfs im Kontext seiner Zeitgenossen wird mit dieser Werkbiografie ein Schlaglicht auf die Typographie der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts geworfen.
Über den Autor
Nikolaus Julius Weichselbaumer, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Buch
Seiten: 528
Reihe: ISSN
Inhalt: VIII
518 S.
170 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
170 b/w and 10 col. ill.
ISBN-13: 9783110414981
ISBN-10: 3110414988
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Weichselbaumer, Nikolaus Julius
Hersteller: De Gruyter Saur
ISSN
Maße: 246 x 175 x 34 mm
Von/Mit: Nikolaus Julius Weichselbaumer
Erscheinungsdatum: 18.12.2015
Gewicht: 1,065 kg
preigu-id: 104462632
Über den Autor
Nikolaus Julius Weichselbaumer, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Buch
Seiten: 528
Reihe: ISSN
Inhalt: VIII
518 S.
170 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
170 b/w and 10 col. ill.
ISBN-13: 9783110414981
ISBN-10: 3110414988
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Weichselbaumer, Nikolaus Julius
Hersteller: De Gruyter Saur
ISSN
Maße: 246 x 175 x 34 mm
Von/Mit: Nikolaus Julius Weichselbaumer
Erscheinungsdatum: 18.12.2015
Gewicht: 1,065 kg
preigu-id: 104462632
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte