28,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Die Deutschen und die Hanse - eine eigenartige Liebesgeschichte In einer globalisierten Welt verkörpert die Hanse das Ideal vom verantwortlich handelnden Unternehmer nicht weniger als die Sehnsucht nach einer starken europäischen Wirtschaftsmacht. Doch was war die Hanse wirklich? Und taugt sie als Modell auch für zukünftige Handelswelten? Hiram Kümper nimmt uns mit auf eine große Reise durch die Jahrhunderte, erzählt von den ersten Hansen und den letzten Hanseaten. Kritisch hinterfragt er den Traum vom Ehrbaren Kaufmann und zeigt, warum ehrbar noch längst nicht ehrlich heißt.
Die Deutschen und die Hanse - eine eigenartige Liebesgeschichte In einer globalisierten Welt verkörpert die Hanse das Ideal vom verantwortlich handelnden Unternehmer nicht weniger als die Sehnsucht nach einer starken europäischen Wirtschaftsmacht. Doch was war die Hanse wirklich? Und taugt sie als Modell auch für zukünftige Handelswelten? Hiram Kümper nimmt uns mit auf eine große Reise durch die Jahrhunderte, erzählt von den ersten Hansen und den letzten Hanseaten. Kritisch hinterfragt er den Traum vom Ehrbaren Kaufmann und zeigt, warum ehrbar noch längst nicht ehrlich heißt.
Prof. Dr. Hiram Kümper, geboren 1981 in Bochum, hat 2013 den Lehrstuhl für Geschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit in Mannheim inne. 2017 wurde er von den Studierenden der Universität mit dem Lehrpreis für die beste und innovativste Lehre ausgezeichnet. Er lebt in seiner Geburts- und Heimatstadt Bochum und spielt heute noch in der Garagenband seiner Schulzeit.
Große Buchpräsentation im Europäischen Hanse-Museum Lübeck, Interviews zum Erscheinen
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 544 S. |
ISBN-13: | 9783549076491 |
ISBN-10: | 3549076495 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Kümper, Hiram |
Auflage: | Nachdruck |
Hersteller: | Propyläen Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Ullstein Buchverlage GmbH, Friedrichstr. 126, D-10117 Berlin, produktsicherheit@ullstein.de |
Maße: | 221 x 145 x 50 mm |
Von/Mit: | Hiram Kümper |
Erscheinungsdatum: | 16.11.2020 |
Gewicht: | 0,73 kg |