Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Traum der Vernunft und seine Monster.
Goyas Perspektiven auf das 19. Jahrhundert.
Taschenbuch von Birgit Aschmann
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zu Unrecht wird Spanien oftmals eine periphere Stellung in der Geschichte des modernen Europa zugeschrieben. Welche Rolle das Land für die Entwicklung wichtiger Prozesse des 19. Jahrhunderts tatsächlich spielte, lässt sich ausgehend von Werk und Vita Francisco de Goyas beschreiben. Der spanische Maler kann insofern als "politischer Maler" bezeichnet werden, als er in seinem Werk zu den entscheidenden politischen Ereignissen seiner Zeit Stellung nahm. Dabei faszinieren seine Bilder deshalb, weil sie zum einen von den historischen Prozessen berichten, die Spanien in die Geschichte des europäischen Fortschritts einreihen. Zum anderen aber zeugen sie wie keine andere Quelle der Zeit von den dunklen Seiten der aufziehenden Moderne, von neuen Dimensionen der Zerstörung und deren emotionalen Begleiterscheinungen, wie dem Heraufziehen der modernen Angst. So lädt gerade Goya ein, über die Ambivalenzen der Moderne neu nachzudenken.
Zu Unrecht wird Spanien oftmals eine periphere Stellung in der Geschichte des modernen Europa zugeschrieben. Welche Rolle das Land für die Entwicklung wichtiger Prozesse des 19. Jahrhunderts tatsächlich spielte, lässt sich ausgehend von Werk und Vita Francisco de Goyas beschreiben. Der spanische Maler kann insofern als "politischer Maler" bezeichnet werden, als er in seinem Werk zu den entscheidenden politischen Ereignissen seiner Zeit Stellung nahm. Dabei faszinieren seine Bilder deshalb, weil sie zum einen von den historischen Prozessen berichten, die Spanien in die Geschichte des europäischen Fortschritts einreihen. Zum anderen aber zeugen sie wie keine andere Quelle der Zeit von den dunklen Seiten der aufziehenden Moderne, von neuen Dimensionen der Zerstörung und deren emotionalen Begleiterscheinungen, wie dem Heraufziehen der modernen Angst. So lädt gerade Goya ein, über die Ambivalenzen der Moderne neu nachzudenken.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

Der Traum der Vernunft und seine Monster. Goyas Perspektive auf das 19. Jahrhundert

Zur Autorin
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 71
Inhalt: 71 S.
13 s/w Illustr.
13 s/w Fotos
26 Illustr.
13 Fotos
ISBN-13: 9783428141050
ISBN-10: 3428141059
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 14105
Autor: Aschmann, Birgit
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: 13 Abb.; 71 S., 13 schw.-w. Abb., 13 schw.-w. Fotos
Maße: 186 x 107 x 7 mm
Von/Mit: Birgit Aschmann
Erscheinungsdatum: 09.12.2013
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 105606643
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

Der Traum der Vernunft und seine Monster. Goyas Perspektive auf das 19. Jahrhundert

Zur Autorin
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 71
Inhalt: 71 S.
13 s/w Illustr.
13 s/w Fotos
26 Illustr.
13 Fotos
ISBN-13: 9783428141050
ISBN-10: 3428141059
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 14105
Autor: Aschmann, Birgit
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: 13 Abb.; 71 S., 13 schw.-w. Abb., 13 schw.-w. Fotos
Maße: 186 x 107 x 7 mm
Von/Mit: Birgit Aschmann
Erscheinungsdatum: 09.12.2013
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 105606643
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte