Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im Eppertshausener Industriegebiet Park 45 wird in einer Bio-Tonne der Firma EMS (Elektromotoren-Stegel-GmbH) ein menschlicher Kopf gefunden. Er wurde vor einigen Tagen von einem Toten abgetrennt und schien zu dem vor drei Tagen bestatteten Chef von EMS, Friedrich Stegel, zu gehören. Die Exhumierung zeigte aber, dass dies nicht der Fall war.
Es gab also zwei identische Köpfe, zunächst aber nur eine Leiche.
Außerdem stellte sich heraus, dass die Angabe auf dem Toten-schein "Natürliche Todesursache" falsch war.
Das Ganze wurde noch unübersichtlicher, als plötzlich für den Verkauf der Firma EMS 120 Millionen Euro geboten wurden.
Friedrich Stegel hatte strikt abgelehnt, aber seine 2. Frau Ilona hoffte, als Erbin von einem Verkauf profitieren zu können.
Dann kam es noch zu einer Entführung und Erpressung.
Bei der Regionalen Kriminalinspektion (RKI) Darmstadt wurde unter Leitung von Hauptkommissar Waski eine Sonder-kommission gebildet. Dieser gelang es, innerhalb einer Woche die Fälle aufzu¬klären und die Täter dingfest zu machen.
Im Eppertshausener Industriegebiet Park 45 wird in einer Bio-Tonne der Firma EMS (Elektromotoren-Stegel-GmbH) ein menschlicher Kopf gefunden. Er wurde vor einigen Tagen von einem Toten abgetrennt und schien zu dem vor drei Tagen bestatteten Chef von EMS, Friedrich Stegel, zu gehören. Die Exhumierung zeigte aber, dass dies nicht der Fall war.
Es gab also zwei identische Köpfe, zunächst aber nur eine Leiche.
Außerdem stellte sich heraus, dass die Angabe auf dem Toten-schein "Natürliche Todesursache" falsch war.
Das Ganze wurde noch unübersichtlicher, als plötzlich für den Verkauf der Firma EMS 120 Millionen Euro geboten wurden.
Friedrich Stegel hatte strikt abgelehnt, aber seine 2. Frau Ilona hoffte, als Erbin von einem Verkauf profitieren zu können.
Dann kam es noch zu einer Entführung und Erpressung.
Bei der Regionalen Kriminalinspektion (RKI) Darmstadt wurde unter Leitung von Hauptkommissar Waski eine Sonder-kommission gebildet. Dieser gelang es, innerhalb einer Woche die Fälle aufzu¬klären und die Täter dingfest zu machen.
Über den Autor
Günter Fanghänel, geb. 1935 in Zeulenroda/Thür., ist promovierter und habilitierter Mathematikdidaktiker.
Auf seinem Fachgebiet hat er in diversen Fachzeitschriften zahlreiche Beiträge veröffentlicht. Er ist Mitautor von Lehr-büchern und Schülermaterialien. 2009 hat er das populär-wissenschaftliche Buch Zauberlehrlinge und Zahlen
herausgebracht (ISBN 9783-8370-8327-9).
Günter Fanghänel ist seit 68 Jahren verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Mit seiner Frau lebt er seit vielen Jahren in Eppertshausen/Hessen.
Er hat bisher acht Kriminalromane geschrieben. Nämlich:
Der Tote vom Teufelstal. Der Tote auf Gleis 2
Die Tote in Kabine 8032 Die Tote im Abteiwald
Der Tote in der Dreieichbahn Die Toten bei der Thomashütte
Die Tote in der Sauna Der Tote in Nachbars Garten
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783819298103
ISBN-10: 381929810X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fanghänel, Günter
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 190 x 120 x 15 mm
Von/Mit: Günter Fanghänel
Erscheinungsdatum: 16.06.2025
Gewicht: 0,243 kg
Artikel-ID: 133489421

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch

10,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Buch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch