Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Jacques Mesrine schrieb seine Autobiographie im Hochsicherheitstrakt eines Pariser Gefängnisses. Nach seinen Kriegserfahrungen in Algerien und erfolglosen Versuchen, einer geregelten Arbeit nachzugehen, bricht Mesrine mit allen Konventionen des bürgerlichen Lebens und sagt der Gesellschaft den Kampf an. Die "Risiken eines Lebens am Rande der Gesellschaft" nimmt Mesrine mit konsequenter Entschlossenheit auf sich, er zeigt weder Reue noch Selbstmitleid. Als "Superstar" und "Ausbrecherkönig" hatte er breite Sympathien auf seiner Seite, darüber hinaus wurde er einer der - im wahrsten Sinne des Wortes - radikalsten Gegner der Hochsicherheitstrakte.
Jacques Mesrine schrieb seine Autobiographie im Hochsicherheitstrakt eines Pariser Gefängnisses. Nach seinen Kriegserfahrungen in Algerien und erfolglosen Versuchen, einer geregelten Arbeit nachzugehen, bricht Mesrine mit allen Konventionen des bürgerlichen Lebens und sagt der Gesellschaft den Kampf an. Die "Risiken eines Lebens am Rande der Gesellschaft" nimmt Mesrine mit konsequenter Entschlossenheit auf sich, er zeigt weder Reue noch Selbstmitleid. Als "Superstar" und "Ausbrecherkönig" hatte er breite Sympathien auf seiner Seite, darüber hinaus wurde er einer der - im wahrsten Sinne des Wortes - radikalsten Gegner der Hochsicherheitstrakte.
Über den Autor
Jacques Mesrine, 1936-1979, schrieb seine Autobiographie 1977 im Hochsicherheitstrakt eines Pariser Gefängnisses. Nach seinen Kriegserfahrungen in Algerien und erfolglosen Versuchen, einer geregelten Arbeit nachzugehen, bricht Mesrine mit allen Konventionen des bürgerlichen Lebens und sagt der Gesellschaft den Kampf an. Die 'Risiken eines Lebens am Rande der Gesellschaft' nimmt Mesrine mit konsequenter Entschlossenheit auf sich, er zeigt weder Reue noch Selbstmitleid. Als 'Superstar' und 'Ausbrecherkönig' hatte er breite Sympathien auf seiner Seite, darüber hinaus wurde er einer der - im wahrsten Sinne des Wortes - radikalsten Gegner der Hochsicherheitstrakte.

'Mesrine erinnert an Michael Kohlhaas, der - um der Beschränktheit und Mittelmäßigkeit seiner Umgebung auszuweichen - sich neue Gesetze gab, nach denen er bis zur letzten Konsequenz lebt. (...) Dem Leser bleibt eine bittere Hochachtung vor der Geradlinigkeit und Angstfreiheit dieses Mannes, die - als Symbol genommen - jeder von uns braucht.' die tageszeitung
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Nautilus Paperback
Inhalt: 382 S.
ISBN-13: 9783894013905
ISBN-10: 3894013907
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mesrine, Jacques
Übersetzung: Schmidt, Angela
Gallissaires, Pierre
Hersteller: Edition Nautilus
Edition Nautilus GmbH
Nautilus Paperback
Verantwortliche Person für die EU: Edition Nautilus GmbH, Schützenstr. 49a, D-22761 Hamburg, info@edition-nautilus.de
Maße: 207 x 122 x 35 mm
Von/Mit: Jacques Mesrine
Erscheinungsdatum: 05.12.2006
Gewicht: 0,49 kg
Artikel-ID: 104378741

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch

18,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch
Taschenbuch

12,85 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch