Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Tod gehört mir
Die Vielfalt der heutigen Bestattungskultur und ihre Ursprünge
Buch von Barbara Happe
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die gegenwärtige Bestattungskultur ist vielfältig. Auch neue Beisetzungsorte stellen den Menschen vor bisher ungewohnte Entscheidungen. In nur einer Generation hat sich die jahrtausendealte rituelle Sicherheit des kirchlich geprägten Handlungsablaufes, der nach dem Tod üblich war, aufgelöst. Heutzutage sind mehr denn je Eigenverantwortlichkeit und persönliche Gestaltung des Geschehens nach dem Tod gefragt. Barbara Happe deckt die Ursprünge der heutigen Phänomene auf und verfolgt die jahrhundertelangen Prozesse, die zur heutigen Vielfalt führten. So ist beispielsweise der Friedwald als "neuer" Bestattungsort bereits von Martin Luther als Grab "ymm Walde" angedacht worden.

Aus dem Inhalt:

- Der Ort heiligt das Grab
- Luther und die Folgen für das Grab
- Jedermanns Grab
- Die Feuerbestattung oder von der Nichtigkeit des Leibes
- Zeichenlose Bestattung
- Urnenkirchen
- Das Grab im Wald
- Grablose Bestattung
Die gegenwärtige Bestattungskultur ist vielfältig. Auch neue Beisetzungsorte stellen den Menschen vor bisher ungewohnte Entscheidungen. In nur einer Generation hat sich die jahrtausendealte rituelle Sicherheit des kirchlich geprägten Handlungsablaufes, der nach dem Tod üblich war, aufgelöst. Heutzutage sind mehr denn je Eigenverantwortlichkeit und persönliche Gestaltung des Geschehens nach dem Tod gefragt. Barbara Happe deckt die Ursprünge der heutigen Phänomene auf und verfolgt die jahrhundertelangen Prozesse, die zur heutigen Vielfalt führten. So ist beispielsweise der Friedwald als "neuer" Bestattungsort bereits von Martin Luther als Grab "ymm Walde" angedacht worden.

Aus dem Inhalt:

- Der Ort heiligt das Grab
- Luther und die Folgen für das Grab
- Jedermanns Grab
- Die Feuerbestattung oder von der Nichtigkeit des Leibes
- Zeichenlose Bestattung
- Urnenkirchen
- Das Grab im Wald
- Grablose Bestattung
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 176 S.
mit 72 Farb- und 14 s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783496028567
ISBN-10: 3496028564
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Happe, Barbara
Hersteller: Reimer Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Reimer Verlag GmbH, Berliner Str. 53, D-10713 Berlin, kkarbstein@reimer-verlag.de
Maße: 287 x 207 x 16 mm
Von/Mit: Barbara Happe
Erscheinungsdatum: 30.10.2012
Gewicht: 0,919 kg
Artikel-ID: 106342644
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 176 S.
mit 72 Farb- und 14 s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783496028567
ISBN-10: 3496028564
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Happe, Barbara
Hersteller: Reimer Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Reimer Verlag GmbH, Berliner Str. 53, D-10713 Berlin, kkarbstein@reimer-verlag.de
Maße: 287 x 207 x 16 mm
Von/Mit: Barbara Happe
Erscheinungsdatum: 30.10.2012
Gewicht: 0,919 kg
Artikel-ID: 106342644
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte