Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Was für New York der Central Park und für London der Hyde Park ist, das ist für Berlin der Tiergarten: Naherholungsgebiet und grüne Lunge inmitten der Metropole. Im Umfeld von Brandenburger Tor und Potsdamer Platz erstreckt sich der Park über 210 Hektar. Durch seine Nähe zum politischen Zentrum der Hauptstadt war er nicht selten Schauplatz historischer Ereignisse. Harald Neckelmann erzählt anhand von Orten und Monumenten die wechselvolle Geschichte des Tiergartens, die zugleich in weiten Teilen auch eine Geschichte Berlins ist.
Was für New York der Central Park und für London der Hyde Park ist, das ist für Berlin der Tiergarten: Naherholungsgebiet und grüne Lunge inmitten der Metropole. Im Umfeld von Brandenburger Tor und Potsdamer Platz erstreckt sich der Park über 210 Hektar. Durch seine Nähe zum politischen Zentrum der Hauptstadt war er nicht selten Schauplatz historischer Ereignisse. Harald Neckelmann erzählt anhand von Orten und Monumenten die wechselvolle Geschichte des Tiergartens, die zugleich in weiten Teilen auch eine Geschichte Berlins ist.
Über den Autor
Harald Neckelmann, Jahrgang 1965, war über zehn Jahre Autor und Korrespondent für den ARD­-Hörfunk. Seit 2007 ist er als Sachbuchautor, Dozent und Stadtführer tätig. Von ihm erschienen bereits zahlreiche Bücher zur Geschichte und Gegenwart Berlins.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783814802695
ISBN-10: 3814802691
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Neckelmann, Harald
Hersteller: Edition Q
BeBra Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BeBra Verlag GmbH, Asternplatz 64, D-12264 Berlin, herstellung@bebraverlag.de
Abbildungen: ca. 120 Abbildungen
Maße: 239 x 168 x 21 mm
Von/Mit: Harald Neckelmann
Erscheinungsdatum: 03.05.2023
Gewicht: 0,504 kg
Artikel-ID: 125823207

Ähnliche Produkte