Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Tempel des Nichts
Das Zaubern
Taschenbuch von Gundi Feyrer
Sprache: Deutsch

23,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In einem kühnen poetischen Unternehmen führt Gundi Feyrer Positionen moderner Naturwissenschaft mit subjektiver Anschauung, Spekulation und surrealer Phantasie zusammen. Experimentell gestützte Ergebnisse heutiger Physik lassen die Vorstellung ontischer Stabilität der Wirklichkeit zerbröseln, ja Realität zur reinen Potenzialität werden. Das scheinbare Paradoxon der Quantenphysik, dass Materie nicht aus Materie entsteht, dient der Autorin als Initialzündung für ihre Recherche nach physikalischen und kosmologischen Modellen, die überlieferte Weltsicht in Unruhe versetzen, "unseren Kopf auf den Kopf zu stellen" vermögen: Schwarze Löcher, Dunkle Materie, Paralleluniversen. Kaleidoskophaft ordnet Feyrer Text-Material wie Beobachtungen, Introspektion und Traumerzählungen, sachliche Überlegungen und unsachliche Gedanken-Salti sowie atemberaubende Ideen und Zitate von Hans-Peter Dürr, Werner Heisenberg, Anton Zeilinger, Richard P. Feynman, David Bohm u.a. In verblüffender Analogie zu Autopoesis-Konzepten gelingt es der Autorin Prozesse eines sich schreibend selbst erschaffenden Bewusstseins in Szene zu setzen, mit Sprache eigensinnige Welten ebenso zu erzeugen wie platzen zu lassen. Eine grandiose Fusion von Epistemologie und dichterischer Magie.
In einem kühnen poetischen Unternehmen führt Gundi Feyrer Positionen moderner Naturwissenschaft mit subjektiver Anschauung, Spekulation und surrealer Phantasie zusammen. Experimentell gestützte Ergebnisse heutiger Physik lassen die Vorstellung ontischer Stabilität der Wirklichkeit zerbröseln, ja Realität zur reinen Potenzialität werden. Das scheinbare Paradoxon der Quantenphysik, dass Materie nicht aus Materie entsteht, dient der Autorin als Initialzündung für ihre Recherche nach physikalischen und kosmologischen Modellen, die überlieferte Weltsicht in Unruhe versetzen, "unseren Kopf auf den Kopf zu stellen" vermögen: Schwarze Löcher, Dunkle Materie, Paralleluniversen. Kaleidoskophaft ordnet Feyrer Text-Material wie Beobachtungen, Introspektion und Traumerzählungen, sachliche Überlegungen und unsachliche Gedanken-Salti sowie atemberaubende Ideen und Zitate von Hans-Peter Dürr, Werner Heisenberg, Anton Zeilinger, Richard P. Feynman, David Bohm u.a. In verblüffender Analogie zu Autopoesis-Konzepten gelingt es der Autorin Prozesse eines sich schreibend selbst erschaffenden Bewusstseins in Szene zu setzen, mit Sprache eigensinnige Welten ebenso zu erzeugen wie platzen zu lassen. Eine grandiose Fusion von Epistemologie und dichterischer Magie.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783854156130
ISBN-10: 3854156138
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Feyrer, Gundi
Hersteller: Ritter
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 289 x 240 x 15 mm
Von/Mit: Gundi Feyrer
Erscheinungsdatum: 12.10.2020
Gewicht: 0,551 kg
Artikel-ID: 118233313
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783854156130
ISBN-10: 3854156138
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Feyrer, Gundi
Hersteller: Ritter
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 289 x 240 x 15 mm
Von/Mit: Gundi Feyrer
Erscheinungsdatum: 12.10.2020
Gewicht: 0,551 kg
Artikel-ID: 118233313
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte