Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Buch versammelt kurze Geschichten zum Vorlesen für Menschen mit Demenz. Sie drehen sich um Kindheitserinnerungen in 50er- und 60er-Jahren: Das Aufkommen des Fernsehers, italienische Gastarbeiter im Nachbarort oder Hawaitoast, Erdbeerbowle und Mettigel. Abgerundet werden die unterhaltsamen Erzählungen von Tipps für einen Gesprächseinstieg, Dekorationsanregungen und Vorschlägen für einen kleine Unternehmung. Mit kreativen Ideen fürs Gespräch und andere Aktionen.
Dieses Buch versammelt kurze Geschichten zum Vorlesen für Menschen mit Demenz. Sie drehen sich um Kindheitserinnerungen in 50er- und 60er-Jahren: Das Aufkommen des Fernsehers, italienische Gastarbeiter im Nachbarort oder Hawaitoast, Erdbeerbowle und Mettigel. Abgerundet werden die unterhaltsamen Erzählungen von Tipps für einen Gesprächseinstieg, Dekorationsanregungen und Vorschlägen für einen kleine Unternehmung. Mit kreativen Ideen fürs Gespräch und andere Aktionen.
Über den Autor
Karin Ackermann-Stoletzky ist Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, Supervisorin und Seelsorgerin. In ihrer Praxis bietet sie Aus- und Weiterbildungen zur Demenzseelsorge an.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783865069405
ISBN-10: 3865069401
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ackermann-Stoletzky, Karin
Hersteller: Brendow Verlag
Brendow, Joh., & Sohn Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Joh. Brendow & Sohn Verlag GmbH, Gutenbergstr. 1, D-47443 Moers, heyers@brendow.de
Maße: 205 x 134 x 15 mm
Von/Mit: Karin Ackermann-Stoletzky
Erscheinungsdatum: 24.03.2017
Gewicht: 0,183 kg
Artikel-ID: 108750975