Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der tätowierte Leib
Einschreibungen in menschliche Körper zwischen Identitätssehnsucht, Therapie und Kunst
Taschenbuch von Gunhild Häusle-Paulmichl
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch beschäftigt sich mit den Phänomenen der Tätowierungen am menschlichen Körper, welche im Sinnzusammenhang der transversalen Identitätsthematik und einer integrativtherapeutischen Perspektive auf Körperphänomene stehen. Die Tätigkeit des Tätowierens sowie das Tätowiert-Sein ist Kunst und wird im foucaultschen Sinne zu Lebenskunst. Tätowiertrends folgen neben künstlerischen auch marktwirtschaftlichen Interessen, eine Verkennung von Selbstwahrnehmungsprozessen kann die Folge sein. Exklusions- und Inklusionsprozesse weisen auf die Stellung der Tattooeigner/innen innerhalb sozialer Gemeinschaften hin. Verschiedene Perspektiven des Phänomens der Tätowierung werden beleuchtet und der Zusammenhang zur Praxis und Theorie der Integrativen Therapie hergestellt.
Das Buch beschäftigt sich mit den Phänomenen der Tätowierungen am menschlichen Körper, welche im Sinnzusammenhang der transversalen Identitätsthematik und einer integrativtherapeutischen Perspektive auf Körperphänomene stehen. Die Tätigkeit des Tätowierens sowie das Tätowiert-Sein ist Kunst und wird im foucaultschen Sinne zu Lebenskunst. Tätowiertrends folgen neben künstlerischen auch marktwirtschaftlichen Interessen, eine Verkennung von Selbstwahrnehmungsprozessen kann die Folge sein. Exklusions- und Inklusionsprozesse weisen auf die Stellung der Tattooeigner/innen innerhalb sozialer Gemeinschaften hin. Verschiedene Perspektiven des Phänomens der Tätowierung werden beleuchtet und der Zusammenhang zur Praxis und Theorie der Integrativen Therapie hergestellt.
Über den Autor
Mag. Dr. Gunhild Häusle-Paulmichl, MSc, Integrative Psychotherapeutin in freier
Praxis und am LKH Hohenems, Dozentin am Vorarlberger Landeskonservatorium
Feldkirch, Mitarbeiterin beim Weissen Ring; Arbeitsschwerpunkte:
Musik als kreatives Medium, Arbeit mit Krisen und (Trans)-Genderthematik.
Zusammenfassung

Tätowierungen als tertiäre Prävention

Tätowierungen und Identitätsthematik

Tätowierungen und der Zusammenhang zur Praxis und Theorie der Integrativen Theorie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Lebenszufriedenheit.- Methodik, Terminologie.- Tätowierungen und Identität in der integrativen Therapie.- Gender, Norm und Abgrenzung.- Genres der Tätowierung.- Lebens- und Leibeskunst: tätowiertes Lebenspanorama (TLP).- Alternierende Phänomene der Bodymodifikation.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Reihe: Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision und Beratung
Inhalt: xix
131 S.
7 s/w Illustr.
131 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783658179885
ISBN-10: 3658179880
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-17988-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Häusle-Paulmichl, Gunhild
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision und Beratung
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Gunhild Häusle-Paulmichl
Erscheinungsdatum: 14.07.2017
Gewicht: 0,207 kg
preigu-id: 109489650
Über den Autor
Mag. Dr. Gunhild Häusle-Paulmichl, MSc, Integrative Psychotherapeutin in freier
Praxis und am LKH Hohenems, Dozentin am Vorarlberger Landeskonservatorium
Feldkirch, Mitarbeiterin beim Weissen Ring; Arbeitsschwerpunkte:
Musik als kreatives Medium, Arbeit mit Krisen und (Trans)-Genderthematik.
Zusammenfassung

Tätowierungen als tertiäre Prävention

Tätowierungen und Identitätsthematik

Tätowierungen und der Zusammenhang zur Praxis und Theorie der Integrativen Theorie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Lebenszufriedenheit.- Methodik, Terminologie.- Tätowierungen und Identität in der integrativen Therapie.- Gender, Norm und Abgrenzung.- Genres der Tätowierung.- Lebens- und Leibeskunst: tätowiertes Lebenspanorama (TLP).- Alternierende Phänomene der Bodymodifikation.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Reihe: Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision und Beratung
Inhalt: xix
131 S.
7 s/w Illustr.
131 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783658179885
ISBN-10: 3658179880
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-17988-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Häusle-Paulmichl, Gunhild
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision und Beratung
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Gunhild Häusle-Paulmichl
Erscheinungsdatum: 14.07.2017
Gewicht: 0,207 kg
preigu-id: 109489650
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte