Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
6,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In diesem Heft nehmen wir Sie mit auf eine Reise in den Spreewald, wo es mehr zu entdecken gibt als idyllische Kahnfahrten und Spreewaldgurken. Denn vielfältig ist die Geschichte dieser Landschaft, die wir im Spiegel von Literatur und Film, in Sage und Forschung betrachten. Der Spreewald ist eine archäologische Fundgrube, eine historische Städtelandschaft, ein besonderer Sprachraum, ein schützenswertes Biosphärenreservat und eine vielgestaltige Kulturlandschaft. Steigen Sie ein in unseren Spreewaldkahn, das Rudel fest in der Hand ... und begleiten Sie uns auf einer Fahrt zu den Ursprüngen, den Hintergründen und der Zukunft dieser historischen Landschaft.
In diesem Heft nehmen wir Sie mit auf eine Reise in den Spreewald, wo es mehr zu entdecken gibt als idyllische Kahnfahrten und Spreewaldgurken. Denn vielfältig ist die Geschichte dieser Landschaft, die wir im Spiegel von Literatur und Film, in Sage und Forschung betrachten. Der Spreewald ist eine archäologische Fundgrube, eine historische Städtelandschaft, ein besonderer Sprachraum, ein schützenswertes Biosphärenreservat und eine vielgestaltige Kulturlandschaft. Steigen Sie ein in unseren Spreewaldkahn, das Rudel fest in der Hand ... und begleiten Sie uns auf einer Fahrt zu den Ursprüngen, den Hintergründen und der Zukunft dieser historischen Landschaft.
Inhaltsverzeichnis
Der Spreewald / B¿ota - reale Märchen oder märchenhafte Realität. Eine Einleitung
Alfred Roggan
Das Sorbische und der Spreewald
Tilman Berger
Der Spreewald - literarisch
Carmen Winter
Raddusch und die Slawenburgen in der Niederlausitz
Jens Lipsdorf
Die Spree und der Wald - Eine Geschichte des Wassers
Leon Ebert
... die Lagunenstadt im Taschenformat. Städte, Orte und Flecken im Spreewald
Marcel Piethe
Rudolf Virchow und die archäologische Entdeckung des Spreewalds
Jens Lipsdorf
Tourismus im Spreewald: Vom verborgenen Naturparadies zur internationalen Kulturlandschaft
Aleksandra Kmak-Pamirska
Tränen, Tod und Tradition - der Spreewald als Drehort
Alexander Vogel
Kunst und Handwerk im Spreewald
Peter Becker
Menschen und Familien ... die den Spreewald prägten
Peter Becker
Alfred Roggan
Das Sorbische und der Spreewald
Tilman Berger
Der Spreewald - literarisch
Carmen Winter
Raddusch und die Slawenburgen in der Niederlausitz
Jens Lipsdorf
Die Spree und der Wald - Eine Geschichte des Wassers
Leon Ebert
... die Lagunenstadt im Taschenformat. Städte, Orte und Flecken im Spreewald
Marcel Piethe
Rudolf Virchow und die archäologische Entdeckung des Spreewalds
Jens Lipsdorf
Tourismus im Spreewald: Vom verborgenen Naturparadies zur internationalen Kulturlandschaft
Aleksandra Kmak-Pamirska
Tränen, Tod und Tradition - der Spreewald als Drehort
Alexander Vogel
Kunst und Handwerk im Spreewald
Peter Becker
Menschen und Familien ... die den Spreewald prägten
Peter Becker
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Broschüre |
Reihe: | Die Mark Brandenburg |
ISBN-13: | 9783948052379 |
ISBN-10: | 3948052379 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Geheftet |
Autor: |
Piethe, Marcel
Roggan, Alfred Berger, Tilman Winter, Carmen Lipsdorf, Jens Ebert, Leon Kmak-Pamirska, Aleksandra Vogel, Alexander Becker, Peter |
Hersteller: |
Ammian Verlag
Piethe, Marcel |
Verantwortliche Person für die EU: | Ammian Verlag, Rahnsdorfer Str. 26, D-12587 Berlin, vertrieb@ammina-verlag.de |
Abbildungen: | mit vielen aktuellen und historischen Abbildungen |
Maße: | 286 x 175 x 5 mm |
Von/Mit: | Marcel Piethe (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 23.06.2025 |
Gewicht: | 0,142 kg |