Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Soziologe und der Historiker
Taschenbuch von Pierre/Chartier, Roger Bourdieu
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Jahr 1988 führte der Historiker Roger Chartier fünf Gespräche mit dem Soziologen Pierre Bourdieu für »France Culture«. In diesem Buch wurden sie kürzlich versammelt, erweitert um ein Vorwort von Roger Chartier, das ihren intellektuellen und politischen Kontext herstellt. Die Gespräche kreisen um die Möglichkeit der beiden Disziplinen ebenso wie um ihre Rollen innerhalb der Gesellschaft. Sie erörtern immer wieder das Ensemble an Illusionen und Verwirrungen, das prophetische Intellektuelle hervorbringen und das sich den Gelehrten entgegenstellt. Nichts an Aktualität verloren, fasst dieses Buch in prägnanter und klarer Form Grundbegriffe im Denken Bourdieus zusammen - vor allem jene des Habitus und des Feldes. In Letzteres schreibt sich Bourdieu selbst ein, wenn er auf die Einwände gegen seine Arbeit antwortet: seinen angeblichen Determinismus; seine falschen Oppositionen zwischen Subjektivismus und Objektivismus oder zwischen Individuum und Gesellschaft; oder den ihm unterstellten Versuch, die Sprache der Beherrschten durch seinen gelehrten Diskurs ersetzen zu wollen.
Im Jahr 1988 führte der Historiker Roger Chartier fünf Gespräche mit dem Soziologen Pierre Bourdieu für »France Culture«. In diesem Buch wurden sie kürzlich versammelt, erweitert um ein Vorwort von Roger Chartier, das ihren intellektuellen und politischen Kontext herstellt. Die Gespräche kreisen um die Möglichkeit der beiden Disziplinen ebenso wie um ihre Rollen innerhalb der Gesellschaft. Sie erörtern immer wieder das Ensemble an Illusionen und Verwirrungen, das prophetische Intellektuelle hervorbringen und das sich den Gelehrten entgegenstellt. Nichts an Aktualität verloren, fasst dieses Buch in prägnanter und klarer Form Grundbegriffe im Denken Bourdieus zusammen - vor allem jene des Habitus und des Feldes. In Letzteres schreibt sich Bourdieu selbst ein, wenn er auf die Einwände gegen seine Arbeit antwortet: seinen angeblichen Determinismus; seine falschen Oppositionen zwischen Subjektivismus und Objektivismus oder zwischen Individuum und Gesellschaft; oder den ihm unterstellten Versuch, die Sprache der Beherrschten durch seinen gelehrten Diskurs ersetzen zu wollen.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 118
Originaltitel: Le sociologue et l'historien
Inhalt: 118 S.
ISBN-13: 9783851326604
ISBN-10: 3851326601
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bourdieu, Pierre/Chartier, Roger
Übersetzung: Thomas Wäckerle
Auflage: 1/2011
turia & kant verlag: Turia & Kant Verlag
Maße: 200 x 120 x 10 mm
Von/Mit: Pierre/Chartier, Roger Bourdieu
Erscheinungsdatum: 15.10.2011
Gewicht: 0,163 kg
preigu-id: 106904820
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 118
Originaltitel: Le sociologue et l'historien
Inhalt: 118 S.
ISBN-13: 9783851326604
ISBN-10: 3851326601
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bourdieu, Pierre/Chartier, Roger
Übersetzung: Thomas Wäckerle
Auflage: 1/2011
turia & kant verlag: Turia & Kant Verlag
Maße: 200 x 120 x 10 mm
Von/Mit: Pierre/Chartier, Roger Bourdieu
Erscheinungsdatum: 15.10.2011
Gewicht: 0,163 kg
preigu-id: 106904820
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte