Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Sonne hinterher
Buch von H. Dalov
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Autor wuchs in Sogdiana, heute Usbekistan, auf, wo in ihm bereits in seiner Kindheit durch den Kontakt zu europäischen Kulturen der Traum geweckt wurde, nach Westen zu ziehen - stets der Sonne hinterher. Erst im Zuge des Zusammenbruchs der Sowjetunion - mittlerweile zum Historiker ausgebildet und 40-jährig - gelang ihm Ende 1990 die Auswanderung nach Deutschland. Nach vielen Hürden, Begegnungen, Erfahrungen und harter Arbeit wurde er schließlich auch »im Westen« als Historiker anerkannt.

In 8 Erzählungen und über 50 Gedichten, angereichert mit über 25 Fotos und einer Karte, blickt der Autor zurück auf seine Heimat, sein Leben, das ungerechte System der Sowjetunion, entscheidende Begegnungen, bewegende Erlebnisse und das neue Gefühl der Freiheit im Westen - und erlaubt sich hier und da auch kurze philosophische Ausflüge.
Der Autor wuchs in Sogdiana, heute Usbekistan, auf, wo in ihm bereits in seiner Kindheit durch den Kontakt zu europäischen Kulturen der Traum geweckt wurde, nach Westen zu ziehen - stets der Sonne hinterher. Erst im Zuge des Zusammenbruchs der Sowjetunion - mittlerweile zum Historiker ausgebildet und 40-jährig - gelang ihm Ende 1990 die Auswanderung nach Deutschland. Nach vielen Hürden, Begegnungen, Erfahrungen und harter Arbeit wurde er schließlich auch »im Westen« als Historiker anerkannt.

In 8 Erzählungen und über 50 Gedichten, angereichert mit über 25 Fotos und einer Karte, blickt der Autor zurück auf seine Heimat, sein Leben, das ungerechte System der Sowjetunion, entscheidende Begegnungen, bewegende Erlebnisse und das neue Gefühl der Freiheit im Westen - und erlaubt sich hier und da auch kurze philosophische Ausflüge.
Über den Autor
Geboren und aufgewachsen in Sogdiana (heute Usbekistan) machte Hamid Dalov bereits in seiner Kindheit und Jugend Bekanntschaft einerseits mit europäischen Kulturen, die ihn neugierig auf Mehr machten, andererseits mit Benachteiligungen im System der Sowjetunion. Trotz diverser Nachteile studierte er Weltgeschichte und arbeitete als Geschichtslehrer und war später Abteilungsdirektor für Kultur des staatlichen Rundfunkkomitees in Taschkent.
Nach zwei gescheiterten Fluchtversuchen gelang ihm im Zuge des Zusammenbruchs der Sowjetunion im Oktober 1990 als 40-Jähriger die Auswanderung nach Deutschland; seither lebt er in Pforzheim.
Aus Protest gegen Ungerechtgkeiten gab er die usbekische Staatsbürgerschaft ab und wurde einige Jahre später in Deutschland eingebürgert.
Nach sieben Jahren wurde er auch in Deutschland als Historiker anerkannt und übersetzte schließlich als Erster die Kurzfassung der Memoiren von S. M. Babur, des Begründers des Baburidenreiches (im heutigen Nordindien), ins Deutsche. Heute ist er im Ruhestand, dennoch kulturell und politisch aktiv.
Seine Lebensmottos:
»An einem Menschen soll alles schön sein - das Gesicht, die Kleider, die Seele, die Gedanken.« (A. P. Tschechow)
»The form of sport to wich I'm most addicted is consequential conversation.« (P. Abrahams)
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
21 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783752604733
ISBN-10: 3752604735
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Dalov, H.
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 221 x 140 x 16 mm
Von/Mit: H. Dalov
Erscheinungsdatum: 21.10.2020
Gewicht: 0,405 kg
preigu-id: 119119187
Über den Autor
Geboren und aufgewachsen in Sogdiana (heute Usbekistan) machte Hamid Dalov bereits in seiner Kindheit und Jugend Bekanntschaft einerseits mit europäischen Kulturen, die ihn neugierig auf Mehr machten, andererseits mit Benachteiligungen im System der Sowjetunion. Trotz diverser Nachteile studierte er Weltgeschichte und arbeitete als Geschichtslehrer und war später Abteilungsdirektor für Kultur des staatlichen Rundfunkkomitees in Taschkent.
Nach zwei gescheiterten Fluchtversuchen gelang ihm im Zuge des Zusammenbruchs der Sowjetunion im Oktober 1990 als 40-Jähriger die Auswanderung nach Deutschland; seither lebt er in Pforzheim.
Aus Protest gegen Ungerechtgkeiten gab er die usbekische Staatsbürgerschaft ab und wurde einige Jahre später in Deutschland eingebürgert.
Nach sieben Jahren wurde er auch in Deutschland als Historiker anerkannt und übersetzte schließlich als Erster die Kurzfassung der Memoiren von S. M. Babur, des Begründers des Baburidenreiches (im heutigen Nordindien), ins Deutsche. Heute ist er im Ruhestand, dennoch kulturell und politisch aktiv.
Seine Lebensmottos:
»An einem Menschen soll alles schön sein - das Gesicht, die Kleider, die Seele, die Gedanken.« (A. P. Tschechow)
»The form of sport to wich I'm most addicted is consequential conversation.« (P. Abrahams)
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
21 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783752604733
ISBN-10: 3752604735
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Dalov, H.
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 221 x 140 x 16 mm
Von/Mit: H. Dalov
Erscheinungsdatum: 21.10.2020
Gewicht: 0,405 kg
preigu-id: 119119187
Warnhinweis