Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Slawen-Mythos
Wie aus Ostgermanen ein Volk der ¿Slawen¿ mit fremder Sprache und Mythologie wurde
Taschenbuch von Àrpád von Nahodyl Neményi
Sprache: Deutsch

12,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit zwei Jahrhunderten geistert ein Phantom durch die Geschichtsbücher, das Phantom der ¿Slawen¿: Ein fremdes Volk mit anderer Sprache und Mythologie soll nach Mitteleuropa gekommen sein und unsere Geschichte mitgeprägt haben. Panslawisten und ihre Helfer haben einen Mythos aufgebaut, der bis heute als offizielle Lehrmeinung betrachtet wird.
In diesem Buch wird anhand der historischen Originalquellen gezeigt, daß es nie ein Volk der ¿Slawen¿ gegeben hat und wir das Opfer einer irrigen und von Wunschvorstellungen geprägten Geschichtsauffassung geworden sind.
In den mittelalterlichen Texten kommen ¿Slawen¿ nicht vor, sondern lediglich ¿Sclaveni¿, was mit ¿Sklaven¿ und ¿Heiden¿ richtig übersetzt wird. Die slawischen Wenden entpuppen sich als Nachkommen der germanischen Wandalen, Wineder, Goten und anderer ostgermanischer Stämme, deren Sprache durch die Mission der Ostkirche über das Kirchenslawische zur slawischen Kunstsprache wurde.
Auch die wichtigsten slawischen Gottheiten entpuppen sich bei genauerer Untersuchung als germanische Götter, deren Namen lediglich von den christlichen Chronisten in abwertender dämonisierender Art bezeichnet wurden. Dieses Buch räumt mit dem ¿Slawen-Mythos¿ auf und erklärt die Slawen als das, was sie wirklich sind: Ostgermanen.
Seit zwei Jahrhunderten geistert ein Phantom durch die Geschichtsbücher, das Phantom der ¿Slawen¿: Ein fremdes Volk mit anderer Sprache und Mythologie soll nach Mitteleuropa gekommen sein und unsere Geschichte mitgeprägt haben. Panslawisten und ihre Helfer haben einen Mythos aufgebaut, der bis heute als offizielle Lehrmeinung betrachtet wird.
In diesem Buch wird anhand der historischen Originalquellen gezeigt, daß es nie ein Volk der ¿Slawen¿ gegeben hat und wir das Opfer einer irrigen und von Wunschvorstellungen geprägten Geschichtsauffassung geworden sind.
In den mittelalterlichen Texten kommen ¿Slawen¿ nicht vor, sondern lediglich ¿Sclaveni¿, was mit ¿Sklaven¿ und ¿Heiden¿ richtig übersetzt wird. Die slawischen Wenden entpuppen sich als Nachkommen der germanischen Wandalen, Wineder, Goten und anderer ostgermanischer Stämme, deren Sprache durch die Mission der Ostkirche über das Kirchenslawische zur slawischen Kunstsprache wurde.
Auch die wichtigsten slawischen Gottheiten entpuppen sich bei genauerer Untersuchung als germanische Götter, deren Namen lediglich von den christlichen Chronisten in abwertender dämonisierender Art bezeichnet wurden. Dieses Buch räumt mit dem ¿Slawen-Mythos¿ auf und erklärt die Slawen als das, was sie wirklich sind: Ostgermanen.
Über den Autor
Baron Géza-Árpád von Nahodyl Neményi, 1958 in Köln geboren, aus einer deutsch-mährischen Familie stammend, in Berlin aufgewachsen. Nach dem Abitur mit Diplom abgeschlossenes Studium der ¿Visuellen Kommunikation¿ an der Universität der Künste (Berlin) und Teilstudium der Skandinavistik in Berlin. Danach verschiedene Tätigkeiten im Medienbereich. Seit 1983 intensive Beschäftigung und Erforschung der Religion der Germanen, Mitarbeit im ¿Verein für deutsche Vor- und Frühgeschichte¿ und Veröffentlichung vieler Bücher zum Thema unter dem Pseudonym ¿Géza von Neményi¿. Verheiratet und seit 1999 wohnhaft im Hohen Fläming (Brandenburg).
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783738637861
ISBN-10: 3738637869
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nahodyl Neményi, Àrpád von
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Àrpád von Nahodyl Neményi
Erscheinungsdatum: 26.08.2015
Gewicht: 0,314 kg
preigu-id: 104241235
Über den Autor
Baron Géza-Árpád von Nahodyl Neményi, 1958 in Köln geboren, aus einer deutsch-mährischen Familie stammend, in Berlin aufgewachsen. Nach dem Abitur mit Diplom abgeschlossenes Studium der ¿Visuellen Kommunikation¿ an der Universität der Künste (Berlin) und Teilstudium der Skandinavistik in Berlin. Danach verschiedene Tätigkeiten im Medienbereich. Seit 1983 intensive Beschäftigung und Erforschung der Religion der Germanen, Mitarbeit im ¿Verein für deutsche Vor- und Frühgeschichte¿ und Veröffentlichung vieler Bücher zum Thema unter dem Pseudonym ¿Géza von Neményi¿. Verheiratet und seit 1999 wohnhaft im Hohen Fläming (Brandenburg).
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783738637861
ISBN-10: 3738637869
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nahodyl Neményi, Àrpád von
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Àrpád von Nahodyl Neményi
Erscheinungsdatum: 26.08.2015
Gewicht: 0,314 kg
preigu-id: 104241235
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte