Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
»Müßiger Leser! Ohne Eidschwur kannst du mir glauben, daß ich
wünschte, dieses Buch, als der Sohn meines Geistes, wäre das schönste,
stattlichste und geistreichste, das sich erdenken ließe.«
So beginnt Cervantes seinen Roman, und genau das ist er geworden:
eines der schönsten, stattlichsten und geistreichsten Bücher, das je
geschrieben wurde. Das Buch gehört zu den berühmten zehn, die
man auf eine einsame Insel mitnehmen muß.

Es ist müßig, von den
Heldentaten von Don Quijote und Sancho Pansa zu berichten, denn
die sind weltbekannt. Der »Kampf gegen die Windmühlen« ist zum
allgemein verbreiteten Sprichwort geworden.

Diese Ausgabe beruht auf der zuerst 1885 erschienene deutschen
Übersetzung von Ludwig Braunfels, der von der spanischen Regierung
um seine Verdienste für die spanische Literatur zum Honorarkunsul
ernannt wurde. Aus der französischen Ausgabe von 1863 wurde ein
großer Teil der Illustrationen von Gustave Doré übernommen.
»Müßiger Leser! Ohne Eidschwur kannst du mir glauben, daß ich
wünschte, dieses Buch, als der Sohn meines Geistes, wäre das schönste,
stattlichste und geistreichste, das sich erdenken ließe.«
So beginnt Cervantes seinen Roman, und genau das ist er geworden:
eines der schönsten, stattlichsten und geistreichsten Bücher, das je
geschrieben wurde. Das Buch gehört zu den berühmten zehn, die
man auf eine einsame Insel mitnehmen muß.

Es ist müßig, von den
Heldentaten von Don Quijote und Sancho Pansa zu berichten, denn
die sind weltbekannt. Der »Kampf gegen die Windmühlen« ist zum
allgemein verbreiteten Sprichwort geworden.

Diese Ausgabe beruht auf der zuerst 1885 erschienene deutschen
Übersetzung von Ludwig Braunfels, der von der spanischen Regierung
um seine Verdienste für die spanische Literatur zum Honorarkunsul
ernannt wurde. Aus der französischen Ausgabe von 1863 wurde ein
großer Teil der Illustrationen von Gustave Doré übernommen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783739011004
ISBN-10: 3739011009
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Cervantes Saavedra, Miguel de
Hersteller: Projekt Gutenberg
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 246 x 185 x 32 mm
Von/Mit: Miguel de Cervantes Saavedra
Erscheinungsdatum: 16.04.2020
Gewicht: 0,953 kg
Artikel-ID: 118223399

Ähnliche Produkte