Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Sinn des Lebens
Der indische Weg zur liebenden Hingabe
Taschenbuch von Walther Eidlitz
Sprache: Deutsch

12,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zahlreiche Menschen erwarten heute von östlichen Weisheitslehren Antworten auf ihre Fragen. Walther Eidlitz kommt in seinem Buch denen entgegen, die die Notwendigkeit erkannt haben, Erkenntnisse und Erfahrungen aus den Religionen des Ostens in unser Weltbild zu integrieren.
Ausgehend von der Bedeutung der vergänglichen Welt, der Maya, zeigt er die Struktur des Menschen, der aus einem sinnenhaften und einem geistigen Körper und dem unvergänglichen Kern, dem göttlichen Atma, besteht. Das Buch ist eine von Sachkenntnis wie innerer Anteilnahme ausgezeichnete Anleitung zur meditativen Lebensweise.
Zahlreiche Menschen erwarten heute von östlichen Weisheitslehren Antworten auf ihre Fragen. Walther Eidlitz kommt in seinem Buch denen entgegen, die die Notwendigkeit erkannt haben, Erkenntnisse und Erfahrungen aus den Religionen des Ostens in unser Weltbild zu integrieren.
Ausgehend von der Bedeutung der vergänglichen Welt, der Maya, zeigt er die Struktur des Menschen, der aus einem sinnenhaften und einem geistigen Körper und dem unvergänglichen Kern, dem göttlichen Atma, besteht. Das Buch ist eine von Sachkenntnis wie innerer Anteilnahme ausgezeichnete Anleitung zur meditativen Lebensweise.
Über den Autor
Walther Eidlitz wurde 1892 in Wien geboren. 1924 erhielt er für seine Gedichte, Dramen und Romane den Literaturpreis der Stadt Wien. Nach 1938 lebte er neun Jahre in Indien, wo er sich dem Hinduismus zuwandte. Für die daraus entstandenen Werke erhielt er den Preis der Schwedischen Akademie und den Erasmuspreis.
Zusammenfassung
(Verlag: Norbert Mattis)
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Östliche Philosophie
Genre: Philosophie
Region: Osten
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783831131129
ISBN-10: 3831131120
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eidlitz, Walther
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 8 mm
Von/Mit: Walther Eidlitz
Erscheinungsdatum: 08.01.2002
Gewicht: 0,173 kg
preigu-id: 104242652
Über den Autor
Walther Eidlitz wurde 1892 in Wien geboren. 1924 erhielt er für seine Gedichte, Dramen und Romane den Literaturpreis der Stadt Wien. Nach 1938 lebte er neun Jahre in Indien, wo er sich dem Hinduismus zuwandte. Für die daraus entstandenen Werke erhielt er den Preis der Schwedischen Akademie und den Erasmuspreis.
Zusammenfassung
(Verlag: Norbert Mattis)
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Östliche Philosophie
Genre: Philosophie
Region: Osten
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783831131129
ISBN-10: 3831131120
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eidlitz, Walther
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 8 mm
Von/Mit: Walther Eidlitz
Erscheinungsdatum: 08.01.2002
Gewicht: 0,173 kg
preigu-id: 104242652
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte