Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Seewurf
Studien zur lex Rhodia de iactu
Taschenbuch von David Haubner
Sprache: Deutsch , Latein

78,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
I. Prolog

II. Die religiöse Dimension des Seewurfs
1. Literarische Quellen zum Seewurf
2. Unum pro multis caput: Das Menschenopfer auf See

III. Antiker Seehandel
1. Bedeutung des römischen Seehandels
2. Art des Handels und Handelsrouten
3. Beteiligte Akteure: Reeder, Schiffer, Befrachter
4. Beschaffenheit der Handelsschiffe
5. Häufigkeit von Schiffsbrüchen
6. Beschaffenheit der Ladung
7. Grund für den Seewurf und dessen Durchführung
8. Der antike Taucher

IV. Die Genese der lex Rhodia de iactu
1. Der griechische Seewurf
2. Rezeptionsgeschichte in Rom

V. Der Inhalt der lex Rhodia de iactu
1. Quellenlage zur lex Rhodia de iactu
2. Einbettung in das Gefahrtragungs- und Haftungsregime des Seehandels
3. Voraussetzungen und Rechtsfolgen des Ausgleichsanspruchs

VI. Die Funktion der lex Rhodia de iactu
1. Eine Begründung der lex Rhodia de iactu ohne Rückgriff auf den Gedanken der Gefahrengemeinschaft
2. Behandlung nach allgemeinen Zivilrechtsgrundsätzen
3. Bedeutung der Gefahrengemeinschaft

VII. Der jüdische Seewurf

VIII. Die Rhodia de iactu als Vorläufer einer Versicherung?

IX. Thesen

Literaturverzeichnis
I. Prolog

II. Die religiöse Dimension des Seewurfs
1. Literarische Quellen zum Seewurf
2. Unum pro multis caput: Das Menschenopfer auf See

III. Antiker Seehandel
1. Bedeutung des römischen Seehandels
2. Art des Handels und Handelsrouten
3. Beteiligte Akteure: Reeder, Schiffer, Befrachter
4. Beschaffenheit der Handelsschiffe
5. Häufigkeit von Schiffsbrüchen
6. Beschaffenheit der Ladung
7. Grund für den Seewurf und dessen Durchführung
8. Der antike Taucher

IV. Die Genese der lex Rhodia de iactu
1. Der griechische Seewurf
2. Rezeptionsgeschichte in Rom

V. Der Inhalt der lex Rhodia de iactu
1. Quellenlage zur lex Rhodia de iactu
2. Einbettung in das Gefahrtragungs- und Haftungsregime des Seehandels
3. Voraussetzungen und Rechtsfolgen des Ausgleichsanspruchs

VI. Die Funktion der lex Rhodia de iactu
1. Eine Begründung der lex Rhodia de iactu ohne Rückgriff auf den Gedanken der Gefahrengemeinschaft
2. Behandlung nach allgemeinen Zivilrechtsgrundsätzen
3. Bedeutung der Gefahrengemeinschaft

VII. Der jüdische Seewurf

VIII. Die Rhodia de iactu als Vorläufer einer Versicherung?

IX. Thesen

Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: III
224 S.
mit Abbildungen
ISBN-13: 9783406764714
ISBN-10: 3406764711
Sprache: Deutsch
Latein
Autor: Haubner, David
Hersteller: Beck
Abbildungen: mit Abbildungen
Maße: 15 x 158 x 236 mm
Von/Mit: David Haubner
Erscheinungsdatum: 04.11.2021
Gewicht: 0,377 kg
preigu-id: 119084669
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: III
224 S.
mit Abbildungen
ISBN-13: 9783406764714
ISBN-10: 3406764711
Sprache: Deutsch
Latein
Autor: Haubner, David
Hersteller: Beck
Abbildungen: mit Abbildungen
Maße: 15 x 158 x 236 mm
Von/Mit: David Haubner
Erscheinungsdatum: 04.11.2021
Gewicht: 0,377 kg
preigu-id: 119084669
Warnhinweis