Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der schwarze Bach
Roman
Buch von Leopold Buczkowski
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Polnisch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eine literarische Bestandsaufnahme von Galizien 1942/43. In einer Sprache, die um Angemessenheit ringt - in einer Weise, die in der polnischen Literatur ihresgleichen sucht.

Der deutsch besetzte »Distrikt Galizien« auf dem Höhepunkt der Shoah. Eine Handvoll Überlebender irrt durch die Wälder nahe eines fiktiven Schtetls - sucht nach Verstecken, flieht vor Erpressung, Denunziation, Plünderung und letztlich Ermordung. Immer bedrohlicher wird auch die Lage der nichtjüdischen Bevölkerung: Terror der Besatzungsmacht, Verschleppung zur Zwangsarbeit, Partisanenkrieg und offen ausbrechende zwischenethnische Konflikte. Im täglichen Kampf ums Überleben ist keine Strategie verlässlich - auch nicht der bewaffnete Widerstand, der die Romanfiguren vor fundamentale ethische Fragen stellt.
Buczkowski transponiert das Grauen und das Chaos von Krieg und Shoah in eine Prosa von erstaunlicher sprachlicher Intensität. Durch eine nichtlineare, polyphone Erzählstruktur, einen verknappten, zuweilen schroffen Sprachduktus sowie den bewussten Wechsel von naturalistischer Präzision und märchenhafter Stilisierung entsteht eine vielschichtige Textlandschaft, in der die Geschichte einer vernichteten multiethnischen Region widerhallt.
Eine literarische Bestandsaufnahme von Galizien 1942/43. In einer Sprache, die um Angemessenheit ringt - in einer Weise, die in der polnischen Literatur ihresgleichen sucht.

Der deutsch besetzte »Distrikt Galizien« auf dem Höhepunkt der Shoah. Eine Handvoll Überlebender irrt durch die Wälder nahe eines fiktiven Schtetls - sucht nach Verstecken, flieht vor Erpressung, Denunziation, Plünderung und letztlich Ermordung. Immer bedrohlicher wird auch die Lage der nichtjüdischen Bevölkerung: Terror der Besatzungsmacht, Verschleppung zur Zwangsarbeit, Partisanenkrieg und offen ausbrechende zwischenethnische Konflikte. Im täglichen Kampf ums Überleben ist keine Strategie verlässlich - auch nicht der bewaffnete Widerstand, der die Romanfiguren vor fundamentale ethische Fragen stellt.
Buczkowski transponiert das Grauen und das Chaos von Krieg und Shoah in eine Prosa von erstaunlicher sprachlicher Intensität. Durch eine nichtlineare, polyphone Erzählstruktur, einen verknappten, zuweilen schroffen Sprachduktus sowie den bewussten Wechsel von naturalistischer Präzision und märchenhafter Stilisierung entsteht eine vielschichtige Textlandschaft, in der die Geschichte einer vernichteten multiethnischen Region widerhallt.
Über den Autor
Leopold Buczkowski (1905-1989) studierte polnische Philologie und Kunst. 1944 Flucht nach Warschau. Sein Prosadebüt 'Unwegsames Gelände' (publiziert 1947) brachte ihm die Anerkennung der Kritik. Durchbruch 1954 mit dem Roman 'Der schwarze Bach', der als einer der bedeutendsten Texte der polnischen Literatur über die Vernichtung der jüdischen Bevölkerung im besetzten Polen gilt. 1957 folgte 'Der dorische Kreuzgang' (Roman), 1959 'Junger Dichter im Schloss' (Erzählungen).
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 281
Reihe: Bibliothek der polnischen Holocaustliteratur
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Inhalt: 287 S.
ISBN-13: 9783835354265
ISBN-10: 3835354264
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Polnisch
Einband: Gebunden
Autor: Buczkowski, Leopold
Redaktion: Czerwiakowski, Ewa
Feuchert, Sascha
Quinkenstein, Lothar
Herausgeber: Ewa Czerwiakowski/Sascha Feuchert/Lothar Quinkenstein
Übersetzung: Sliwinska, Katarzyna
Hersteller: Wallstein Verlag GmbH
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Maße: 212 x 132 x 27 mm
Von/Mit: Leopold Buczkowski
Erscheinungsdatum: 09.10.2023
Gewicht: 0,442 kg
preigu-id: 126869756
Über den Autor
Leopold Buczkowski (1905-1989) studierte polnische Philologie und Kunst. 1944 Flucht nach Warschau. Sein Prosadebüt 'Unwegsames Gelände' (publiziert 1947) brachte ihm die Anerkennung der Kritik. Durchbruch 1954 mit dem Roman 'Der schwarze Bach', der als einer der bedeutendsten Texte der polnischen Literatur über die Vernichtung der jüdischen Bevölkerung im besetzten Polen gilt. 1957 folgte 'Der dorische Kreuzgang' (Roman), 1959 'Junger Dichter im Schloss' (Erzählungen).
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 281
Reihe: Bibliothek der polnischen Holocaustliteratur
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Inhalt: 287 S.
ISBN-13: 9783835354265
ISBN-10: 3835354264
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Polnisch
Einband: Gebunden
Autor: Buczkowski, Leopold
Redaktion: Czerwiakowski, Ewa
Feuchert, Sascha
Quinkenstein, Lothar
Herausgeber: Ewa Czerwiakowski/Sascha Feuchert/Lothar Quinkenstein
Übersetzung: Sliwinska, Katarzyna
Hersteller: Wallstein Verlag GmbH
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Maße: 212 x 132 x 27 mm
Von/Mit: Leopold Buczkowski
Erscheinungsdatum: 09.10.2023
Gewicht: 0,442 kg
preigu-id: 126869756
Warnhinweis