Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Schlieffenplan. Ein militärhistorischer Diskurs
Die militärische Realität 1914, die militärstrategische Planung und Ausführung vor dem Ersten Weltkrieg
Taschenbuch von Ilya Zarrouk
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Universität Mannheim (Clausewitz-Gesellschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schlieffenplan bietet heute noch ein breites Forschungsfeld im Bereich der Militärgeschichte, das zu Diskussionen einlädt. So gibt es in jüngster Zeit die breite Debatte darüber, ob es den militärisch-dogmatischen Plan General Schlieffens tatsächlich gab, oder ob dies nur eine Legende ist. Diese militärhistorische Analyse behandelt folgende Fragen: Was hat General Schlieffen zu Ende des 19. Jahrhunderts wirklich geplant und taktisch geprobt? Was haben seine Nachfolger aus den Erkenntnissen des Generals zu Beginn des 20. Jahrhunderts gefolgert? Baute Moltke auf die militärpolitische Analyse seines Lehrmeisters Schlieffen auf, oder kam er zu ganz anderen Schlussfolgerungen? Wie agierten die potentiellen Kriegsgegner und Verbündeten der Deutschen Großmacht? Und wie operierte Deutschland zu Beginn des Ersten Weltkrieges wirklich?
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Universität Mannheim (Clausewitz-Gesellschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schlieffenplan bietet heute noch ein breites Forschungsfeld im Bereich der Militärgeschichte, das zu Diskussionen einlädt. So gibt es in jüngster Zeit die breite Debatte darüber, ob es den militärisch-dogmatischen Plan General Schlieffens tatsächlich gab, oder ob dies nur eine Legende ist. Diese militärhistorische Analyse behandelt folgende Fragen: Was hat General Schlieffen zu Ende des 19. Jahrhunderts wirklich geplant und taktisch geprobt? Was haben seine Nachfolger aus den Erkenntnissen des Generals zu Beginn des 20. Jahrhunderts gefolgert? Baute Moltke auf die militärpolitische Analyse seines Lehrmeisters Schlieffen auf, oder kam er zu ganz anderen Schlussfolgerungen? Wie agierten die potentiellen Kriegsgegner und Verbündeten der Deutschen Großmacht? Und wie operierte Deutschland zu Beginn des Ersten Weltkrieges wirklich?
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Inhalt: 156 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668767157
ISBN-10: 3668767157
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zarrouk, Ilya
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Ilya Zarrouk
Erscheinungsdatum: 06.08.2018
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 114174968
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Inhalt: 156 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668767157
ISBN-10: 3668767157
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zarrouk, Ilya
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Ilya Zarrouk
Erscheinungsdatum: 06.08.2018
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 114174968
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte