Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Schlaf des Oktopus
Gedichte, Alban/dt, tradukita poezio
Taschenbuch von Ervina Halili
Sprache: Albanisch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Großmutter hat einen großen Mund, weil sie ihren Schmerz schlucken muss. Die Schafe sind schwarz. Der Wolf bleibt unerwähnt. Er existiert aber trotzdem.
Ervina Halilis Gedichte pulsieren in einer Melodie, zu der ein eigenwilliger Sandmann abwechselnd Vertrauen und Zweifel in die Augen der lauschenden Leser streut. Sie sind bevölkert von einer Reihe merkwürdiger Gestalten: ein in ein Cello verwandelter Mensch, schlafende Schwäne, schwangere Männer und andere Wesen. Eine »verkehrte Welt«, die ganz normal ist. Unaufgeregt und weit entfernt von Pamphleten und Fahnenträgern erschreibt sich Halili ein mögliches Vater-land, nicht aus Grund und Boden, sondern aus dem Himmel.
Die Autorin gehört zur jüngsten Generation albanischsprachiger Dichter aus dem Kosovo, jener, die zur Zeit der Jugoslawienkriege Kinder waren. Als sie erwachsen wurden, erklärte der Kosovo seine politische Unabhängigkeit. Das einstige Jugoslawien ist für Halili eine Welt, die den Märchen nähersteht als der Realität. Ihre poetischen Bilderwelten wissen um diese Brüche und sprechen auf ihrer Suche nach Identität eine moderne europäische Sprache.
Die Großmutter hat einen großen Mund, weil sie ihren Schmerz schlucken muss. Die Schafe sind schwarz. Der Wolf bleibt unerwähnt. Er existiert aber trotzdem.
Ervina Halilis Gedichte pulsieren in einer Melodie, zu der ein eigenwilliger Sandmann abwechselnd Vertrauen und Zweifel in die Augen der lauschenden Leser streut. Sie sind bevölkert von einer Reihe merkwürdiger Gestalten: ein in ein Cello verwandelter Mensch, schlafende Schwäne, schwangere Männer und andere Wesen. Eine »verkehrte Welt«, die ganz normal ist. Unaufgeregt und weit entfernt von Pamphleten und Fahnenträgern erschreibt sich Halili ein mögliches Vater-land, nicht aus Grund und Boden, sondern aus dem Himmel.
Die Autorin gehört zur jüngsten Generation albanischsprachiger Dichter aus dem Kosovo, jener, die zur Zeit der Jugoslawienkriege Kinder waren. Als sie erwachsen wurden, erklärte der Kosovo seine politische Unabhängigkeit. Das einstige Jugoslawien ist für Halili eine Welt, die den Märchen nähersteht als der Realität. Ihre poetischen Bilderwelten wissen um diese Brüche und sprechen auf ihrer Suche nach Identität eine moderne europäische Sprache.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783902951212
ISBN-10: 3902951214
Sprache: Albanisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Halili, Ervina
Übersetzung: Andrea Grill
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
edition korrespondenzen: Edition Korrespondenzen
Maße: 170 x 125 x 10 mm
Von/Mit: Ervina Halili
Erscheinungsdatum: 21.03.2016
Gewicht: 0,186 kg
preigu-id: 104006554
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783902951212
ISBN-10: 3902951214
Sprache: Albanisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Halili, Ervina
Übersetzung: Andrea Grill
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
edition korrespondenzen: Edition Korrespondenzen
Maße: 170 x 125 x 10 mm
Von/Mit: Ervina Halili
Erscheinungsdatum: 21.03.2016
Gewicht: 0,186 kg
preigu-id: 104006554
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte