Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der abstrakte Satz von Grothendieck-Riemann-Roch findet in sehr vielen Gebieten der Mathematik ein weites Spektrum von Anwendungen. Der Autor wählt die algebraisch geometrische und topologische Sichtweise und beleuchtet in diesem Kontext die wichtigsten grundsätzlichen Aspekte des Satzes. Im Beweis wird ein Hilfsmittel der Schnitt-Theorie verwendet, die sogenannte "Kegelkonstruktion". Alle Objekte dazu werden erklärt und aufgebaut. In der gesamten Arbeit wird auch die Verbindung zu anderen mathematischen Gebieten gesucht und auf universaler Ebene mit abstrakten Objekten erläutert.
Der abstrakte Satz von Grothendieck-Riemann-Roch findet in sehr vielen Gebieten der Mathematik ein weites Spektrum von Anwendungen. Der Autor wählt die algebraisch geometrische und topologische Sichtweise und beleuchtet in diesem Kontext die wichtigsten grundsätzlichen Aspekte des Satzes. Im Beweis wird ein Hilfsmittel der Schnitt-Theorie verwendet, die sogenannte "Kegelkonstruktion". Alle Objekte dazu werden erklärt und aufgebaut. In der gesamten Arbeit wird auch die Verbindung zu anderen mathematischen Gebieten gesucht und auf universaler Ebene mit abstrakten Objekten erläutert.
Details
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639364255
ISBN-10: 3639364252
Sprache: Deutsch
Autor: Lang, Markus
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 150 x 5 x 219 mm
Von/Mit: Markus Lang
Gewicht: 0,176 kg
Artikel-ID: 106895220

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-14 %

55,40 €* UVP 64,19 €

Lieferzeit 4-7 Werktage