Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Rosenkavalier
Komödie für Musik in drei Aufzügen von Hugo von Hofmannsthal. op. 59. Textbuch/Libretto., Opus 59 - Textbuch/Libretto
Taschenbuch von Hugo von/Strauss, Richard Hofmannsthal
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Hugo von Hofmannsthal, geb. 1874 in Wien, gestorben 1929 in Rodaun gestorben, studierte Jura und romanische Philologie. Ab 1906 arbeitete er häufig mit Richard Strauss zusammen und schrieb Libretti für einige Opern (Elektra, Der Rosenkavalier u.a.). Berühmt wurde er auch durch sein modernes Mysterienspiel 'Jedermann'.

Richard Strauss, geboren am 11. Juni 1864 in München und gestorben am 8. September 1949 in Garmisch-Partenkirchen, ist das erste Kind des Musikers Franz Joseph Strauss und seiner Frau Josepha, die aus der Bierbrauer-Dynastie Pschorr stammt. Er wurde bekannt als Komponist, für seine orchestrale Programmmusik (Tondichtungen), seine Liedschaften und Opern. Richard Strauss war zudem eine bedeutender Dirigent und Theaterleiter.
Er begann mit 6 Jahren zu komponieren und bekam schon während seiner Gymnasialzeit Kompositionsunterricht. Mit 21 Jahren war er Musikdirektor in München. Franz Liszt war sein Vorbild für erste Tondichtungen. 1889 war Richard Strauss 2. Kapellmeister in Weimar und nahm Herausforderungen als Dirigent an. Weitere wichtige Stationen folgten, so auch die Gründung der Salzburger Festspiele 1920. 1894 heiratete er die Sopranistin Pauline de Ahna und, 1894 kam ihr erster Sohn Franz zur Welt.
Hugo von Hofmannsthal, geb. 1874 in Wien, gestorben 1929 in Rodaun gestorben, studierte Jura und romanische Philologie. Ab 1906 arbeitete er häufig mit Richard Strauss zusammen und schrieb Libretti für einige Opern (Elektra, Der Rosenkavalier u.a.). Berühmt wurde er auch durch sein modernes Mysterienspiel 'Jedermann'.

Richard Strauss, geboren am 11. Juni 1864 in München und gestorben am 8. September 1949 in Garmisch-Partenkirchen, ist das erste Kind des Musikers Franz Joseph Strauss und seiner Frau Josepha, die aus der Bierbrauer-Dynastie Pschorr stammt. Er wurde bekannt als Komponist, für seine orchestrale Programmmusik (Tondichtungen), seine Liedschaften und Opern. Richard Strauss war zudem eine bedeutender Dirigent und Theaterleiter.
Er begann mit 6 Jahren zu komponieren und bekam schon während seiner Gymnasialzeit Kompositionsunterricht. Mit 21 Jahren war er Musikdirektor in München. Franz Liszt war sein Vorbild für erste Tondichtungen. 1889 war Richard Strauss 2. Kapellmeister in Weimar und nahm Herausforderungen als Dirigent an. Weitere wichtige Stationen folgten, so auch die Gründung der Salzburger Festspiele 1920. 1894 heiratete er die Sopranistin Pauline de Ahna und, 1894 kam ihr erster Sohn Franz zur Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 1979
Medium: Taschenbuch
Seiten: 150
Inhalt: 150 S.
3:15 Std.
ISBN-13: 9783795778743
ISBN-10: 3795778743
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hofmannsthal, Hugo von/Strauss, Richard
Komponist: Richard Strauss
schott music: Schott Music
Maße: 180 x 121 x 11 mm
Von/Mit: Hugo von/Strauss, Richard Hofmannsthal
Erscheinungsdatum: 15.12.1979
Gewicht: 0,161 kg
preigu-id: 102578198
Details
Erscheinungsjahr: 1979
Medium: Taschenbuch
Seiten: 150
Inhalt: 150 S.
3:15 Std.
ISBN-13: 9783795778743
ISBN-10: 3795778743
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hofmannsthal, Hugo von/Strauss, Richard
Komponist: Richard Strauss
schott music: Schott Music
Maße: 180 x 121 x 11 mm
Von/Mit: Hugo von/Strauss, Richard Hofmannsthal
Erscheinungsdatum: 15.12.1979
Gewicht: 0,161 kg
preigu-id: 102578198
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte