Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Roman des Freiherrn von Vieren
Das Bild der Mutter/Die Doppeltgänger
Taschenbuch von Adelbert von/Hoffmann, E T A/la Motte Fouqué, Friedrich de u Chamisso (u. a.)
Sprache: Deutsch

16,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Der eine gab als Samenkorn, aus dem alles hervorschießen und hervorblühen sollte, den Sturz eines Dachdeckers vom Turme herab an, der den Hals bricht. In demselben Augenblick gebärt seine Frau vor Schreck drei Knaben. Das Schicksal dieser Drillinge, sich in Wuchs, Stellung, Gesicht u.s.w. völlig gleich, sollte im Roman verhandelt werden.« E.T.A. Hoffmann Der »Roman des Freiherrn von Vieren« ist das Gemeinschaftswerk einer Dichtergruppe um E.T.A. Hoffmann, Adelbert von Chamisso, Karl Wilhelm Salice-Contessa und Friedrich de la Motte Fouqué. 1815 begonnen und Fragment geblieben, erzählt dieses amüsant-romantische Experiment die Geschichte des Malers Georg Haberland, der wie seine beiden Doppelgänger auf der Suche nach der idealen Mädchengestalt ist. Ein paar Jahre später veröffentlichte E.T.A. Hoffmann das von ihm zurückgezogene fünfte Kapitel des Viererromans als umgearbeitete eigenständige Erzählung »Die Doppeltgänger« und Karl Wilhelm Salice-Contessa seine Erzählung »Das Bild der Mutter«, die beide hier in ihrer ursprünglichen Fassung mit abgedruckt werden. Das Buch versammelt damit die Zeugnisse des Seraphinenordens, der nach seiner Neugründung 1818 als Serapions-Brüderschaft weltberühmt wurde. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Markus Bernauer.
»Der eine gab als Samenkorn, aus dem alles hervorschießen und hervorblühen sollte, den Sturz eines Dachdeckers vom Turme herab an, der den Hals bricht. In demselben Augenblick gebärt seine Frau vor Schreck drei Knaben. Das Schicksal dieser Drillinge, sich in Wuchs, Stellung, Gesicht u.s.w. völlig gleich, sollte im Roman verhandelt werden.« E.T.A. Hoffmann Der »Roman des Freiherrn von Vieren« ist das Gemeinschaftswerk einer Dichtergruppe um E.T.A. Hoffmann, Adelbert von Chamisso, Karl Wilhelm Salice-Contessa und Friedrich de la Motte Fouqué. 1815 begonnen und Fragment geblieben, erzählt dieses amüsant-romantische Experiment die Geschichte des Malers Georg Haberland, der wie seine beiden Doppelgänger auf der Suche nach der idealen Mädchengestalt ist. Ein paar Jahre später veröffentlichte E.T.A. Hoffmann das von ihm zurückgezogene fünfte Kapitel des Viererromans als umgearbeitete eigenständige Erzählung »Die Doppeltgänger« und Karl Wilhelm Salice-Contessa seine Erzählung »Das Bild der Mutter«, die beide hier in ihrer ursprünglichen Fassung mit abgedruckt werden. Das Buch versammelt damit die Zeugnisse des Seraphinenordens, der nach seiner Neugründung 1818 als Serapions-Brüderschaft weltberühmt wurde. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Markus Bernauer.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 223
Inhalt: 223 S.
ISBN-13: 9783943999891
ISBN-10: 3943999890
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Chamisso, Adelbert von/Hoffmann, E T A/la Motte Fouqué, Friedrich de u
a
Herausgeber: Markus Bernauer
ripperger & kremers verlag: Ripperger & Kremers Verlag
Maße: 205 x 125 x 15 mm
Von/Mit: Adelbert von/Hoffmann, E T A/la Motte Fouqué, Friedrich de u Chamisso (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.09.2016
Gewicht: 0,313 kg
preigu-id: 103780916
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 223
Inhalt: 223 S.
ISBN-13: 9783943999891
ISBN-10: 3943999890
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Chamisso, Adelbert von/Hoffmann, E T A/la Motte Fouqué, Friedrich de u
a
Herausgeber: Markus Bernauer
ripperger & kremers verlag: Ripperger & Kremers Verlag
Maße: 205 x 125 x 15 mm
Von/Mit: Adelbert von/Hoffmann, E T A/la Motte Fouqué, Friedrich de u Chamisso (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.09.2016
Gewicht: 0,313 kg
preigu-id: 103780916
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte