Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Richtungsstreit in der SPD
Seeheimer Kreis und Neue Linke im innerparteilichen Machtkampf. Mit einem Geleitwort von Helmut Schmidt
Taschenbuch von Annekatrin Gebauer
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die SPD zu einer "konsequent sozialistischen Partei machen" - das war das Programm der 68er in der SPD. Dagegen organisierte sich in den 70er Jahren der sogenannte Seeheimer Kreis, ein Zusammenschluss von Sozialdemokraten, die den Volksparteicharakter der SPD und die Orientierung an der politischen Mitte erhalten wollten. Zwischen den beiden Flügeln entbrannte ein Richtungsstreit, der sich bis zur deutschen Wiedervereinigung hinzog und nicht unerheblich dazu beitrug, dass die SPD 1982 ihre Beteiligung an der Regierung verlor und 16 Jahre lang nicht wieder gewinnen konnte.
Die SPD zu einer "konsequent sozialistischen Partei machen" - das war das Programm der 68er in der SPD. Dagegen organisierte sich in den 70er Jahren der sogenannte Seeheimer Kreis, ein Zusammenschluss von Sozialdemokraten, die den Volksparteicharakter der SPD und die Orientierung an der politischen Mitte erhalten wollten. Zwischen den beiden Flügeln entbrannte ein Richtungsstreit, der sich bis zur deutschen Wiedervereinigung hinzog und nicht unerheblich dazu beitrug, dass die SPD 1982 ihre Beteiligung an der Regierung verlor und 16 Jahre lang nicht wieder gewinnen konnte.
Über den Autor
Dr. Annekatrin Gebauer ist Politikwissenschaftlerin und in Berlin als Redakteurin tätig.
Zusammenfassung
Die SPD zu einer "konsequent sozialistischen Partei machen" - das war das Programm der 68er in der SPD. Dagegen organisierte sich in den 70er Jahren der sogenannte Seeheimer Kreis, ein Zusammenschluss von Sozialdemokraten, die den Volksparteicharakter der SPD und die Orientierung an der politischen Mitte erhalten wollten. Zwischen den beiden Flügeln entbrannte ein Richtungsstreit, der sich bis zur deutschen Wiedervereinigung hinzog und nicht unerheblich dazu beitrug, dass die SPD 1982 ihre Beteiligung an der Regierung verlor und 16 Jahre lang nicht wieder gewinnen konnte.
Inhaltsverzeichnis
Theoretische und systematische Grundlegung - Zeitgeschichtliche Rekonstruktion - Der Geist des Antiutopismus: Die staatstragende Sozialdemokratie als politische und historische Kraft
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Reihe: Forschung Politik
Inhalt: xi
277 S.
ISBN-13: 9783531147642
ISBN-10: 3531147641
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85028169
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gebauer, Annekatrin
Auflage: 2005
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Forschung Politik
Maße: 244 x 170 x 16 mm
Von/Mit: Annekatrin Gebauer
Erscheinungsdatum: 25.10.2005
Gewicht: 0,508 kg
preigu-id: 102302973
Über den Autor
Dr. Annekatrin Gebauer ist Politikwissenschaftlerin und in Berlin als Redakteurin tätig.
Zusammenfassung
Die SPD zu einer "konsequent sozialistischen Partei machen" - das war das Programm der 68er in der SPD. Dagegen organisierte sich in den 70er Jahren der sogenannte Seeheimer Kreis, ein Zusammenschluss von Sozialdemokraten, die den Volksparteicharakter der SPD und die Orientierung an der politischen Mitte erhalten wollten. Zwischen den beiden Flügeln entbrannte ein Richtungsstreit, der sich bis zur deutschen Wiedervereinigung hinzog und nicht unerheblich dazu beitrug, dass die SPD 1982 ihre Beteiligung an der Regierung verlor und 16 Jahre lang nicht wieder gewinnen konnte.
Inhaltsverzeichnis
Theoretische und systematische Grundlegung - Zeitgeschichtliche Rekonstruktion - Der Geist des Antiutopismus: Die staatstragende Sozialdemokratie als politische und historische Kraft
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Reihe: Forschung Politik
Inhalt: xi
277 S.
ISBN-13: 9783531147642
ISBN-10: 3531147641
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85028169
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gebauer, Annekatrin
Auflage: 2005
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Forschung Politik
Maße: 244 x 170 x 16 mm
Von/Mit: Annekatrin Gebauer
Erscheinungsdatum: 25.10.2005
Gewicht: 0,508 kg
preigu-id: 102302973
Warnhinweis