Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Regierungsstil Theoderichs des Großen im Spiegel der "Varien"
Buch von Sabina Walter
Sprache: Deutsch

65,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung

Theoderich der Große herrschte von 493 bis zu seinem Tod im Jahre 526 über den verbliebenen Rest des weströmischen Reiches. Wie der König regierte, wenn er nicht mit Fragen der "großen Politik" beschäftigt war, ist Gegenstand dieses Buches, das vom Alltag des Regierens handelt: von der Art und Weise, wie der König Entscheidungen traf und wie er mit seinen Untertanen kommunizierte. Sabina Walter untersucht den Regierungsstil des gotischen Königs im Vergleich mit dem römischen Kaiser, der seit Fergus Millar als kasuistisch und reagierend betrachtet wird: Trifft diese Charakterisierung auch auf Theoderichs Regierungsstil zu? Gibt es Ausnahmen von der Regel, etwa im Bereich von Militär und Außenpolitik? Bestätigten die Entscheidungen des Königs lediglich geltendes Recht oder setzten sie neues? Welche Mittel setzte der König ein, um seine Entscheidungen auch durchzusetzen? Weiterhin wird erörtert, ob sich in der Summe vieler Einzelentscheidungen politische Leitlinien erkennen lassen und worin diese bestehen. Das Buch geht diesen Fragen an vier zentralen Handlungsfeldern nach: am Umgang Theoderichs mit jüdischen Gemeinden, christlichen Klerikern, den zivilen Eliten und dem Heer.

Theoderich der Große herrschte von 493 bis zu seinem Tod im Jahre 526 über den verbliebenen Rest des weströmischen Reiches. Wie der König regierte, wenn er nicht mit Fragen der "großen Politik" beschäftigt war, ist Gegenstand dieses Buches, das vom Alltag des Regierens handelt: von der Art und Weise, wie der König Entscheidungen traf und wie er mit seinen Untertanen kommunizierte. Sabina Walter untersucht den Regierungsstil des gotischen Königs im Vergleich mit dem römischen Kaiser, der seit Fergus Millar als kasuistisch und reagierend betrachtet wird: Trifft diese Charakterisierung auch auf Theoderichs Regierungsstil zu? Gibt es Ausnahmen von der Regel, etwa im Bereich von Militär und Außenpolitik? Bestätigten die Entscheidungen des Königs lediglich geltendes Recht oder setzten sie neues? Welche Mittel setzte der König ein, um seine Entscheidungen auch durchzusetzen? Weiterhin wird erörtert, ob sich in der Summe vieler Einzelentscheidungen politische Leitlinien erkennen lassen und worin diese bestehen. Das Buch geht diesen Fragen an vier zentralen Handlungsfeldern nach: am Umgang Theoderichs mit jüdischen Gemeinden, christlichen Klerikern, den zivilen Eliten und dem Heer.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 320
Reihe: Roma Aeterna
Inhalt: 320 S.
1 farbige Illustr.
1 Farbfoto
ISBN-13: 9783515134422
ISBN-10: 3515134425
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400013442
Einband: Gebunden
Autor: Walter, Sabina
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Steiner Franz Verlag
Abbildungen: 1 farb. Abbildung
Maße: 245 x 177 x 27 mm
Von/Mit: Sabina Walter
Erscheinungsdatum: 08.08.2023
Gewicht: 0,688 kg
preigu-id: 127264806
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 320
Reihe: Roma Aeterna
Inhalt: 320 S.
1 farbige Illustr.
1 Farbfoto
ISBN-13: 9783515134422
ISBN-10: 3515134425
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400013442
Einband: Gebunden
Autor: Walter, Sabina
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Steiner Franz Verlag
Abbildungen: 1 farb. Abbildung
Maße: 245 x 177 x 27 mm
Von/Mit: Sabina Walter
Erscheinungsdatum: 08.08.2023
Gewicht: 0,688 kg
preigu-id: 127264806
Warnhinweis