Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der rechtliche Status von Kindersoldaten und seine Konsequenzen
Eine völkerrechtliche Untersuchung
Taschenbuch von Julia Nora Standke
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schätzungen zufolge kommen mehr als eine viertel Million Kinder in bewaffneten Konflikten zum Einsatz, obwohl die Rekrutierung und der Einsatz von Kindern unter 18 Jahren spätestens seit dem Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention von 2002 verboten sind. Es handelt sich hierbei um eine länderübergreifende Thematik, die sich von Uganda über Myanmar bis nach Kolumbien erstreckt. Dies eröffnet sowohl faktisch wie juristisch eine Vielzahl von Problemfeldern: Sollte diesen Minderjährigen trotz ihrer rechtlichen Inexistenz ein rechtlicher Status zuerkannt werden, um die juristische Lage an die Realität anzupassen? Welche Konsequenzen hätte eine solche rechtliche Anerkennung sowohl für die Kinder selbst als auch für die ihnen gegenüber stehenden Einheiten? Könnten sich hierbei nicht auch Probleme hinsichtlich einer möglichen strafrechtlichen Verantwortlichkeit der Kindersoldaten vor nationalen oder internationalen Gerichten für von ihnen freiwillig und ohne Strafausschließungsgründe begangene Verbrechen stellen? Diese Arbeit geht sowohl der juristischen als auch der faktischen Situation auf den Grund und entwickelt Lösungsansätze für die Problematik.
Schätzungen zufolge kommen mehr als eine viertel Million Kinder in bewaffneten Konflikten zum Einsatz, obwohl die Rekrutierung und der Einsatz von Kindern unter 18 Jahren spätestens seit dem Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention von 2002 verboten sind. Es handelt sich hierbei um eine länderübergreifende Thematik, die sich von Uganda über Myanmar bis nach Kolumbien erstreckt. Dies eröffnet sowohl faktisch wie juristisch eine Vielzahl von Problemfeldern: Sollte diesen Minderjährigen trotz ihrer rechtlichen Inexistenz ein rechtlicher Status zuerkannt werden, um die juristische Lage an die Realität anzupassen? Welche Konsequenzen hätte eine solche rechtliche Anerkennung sowohl für die Kinder selbst als auch für die ihnen gegenüber stehenden Einheiten? Könnten sich hierbei nicht auch Probleme hinsichtlich einer möglichen strafrechtlichen Verantwortlichkeit der Kindersoldaten vor nationalen oder internationalen Gerichten für von ihnen freiwillig und ohne Strafausschließungsgründe begangene Verbrechen stellen? Diese Arbeit geht sowohl der juristischen als auch der faktischen Situation auf den Grund und entwickelt Lösungsansätze für die Problematik.
Details
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
ISBN-13: 9783639383294
ISBN-10: 363938329X
Sprache: Deutsch
Autor: Standke, Julia Nora
Auflage: Aufl.
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 3 mm
Von/Mit: Julia Nora Standke
Gewicht: 0,102 kg
preigu-id: 106770539
Details
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
ISBN-13: 9783639383294
ISBN-10: 363938329X
Sprache: Deutsch
Autor: Standke, Julia Nora
Auflage: Aufl.
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 3 mm
Von/Mit: Julia Nora Standke
Gewicht: 0,102 kg
preigu-id: 106770539
Warnhinweis