Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
18,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Kaum eine Sage ist in Deutschland so bekannt wie die vom
Rattenfänger, der 130 Kinder aus Hameln in einen Berg
führte und für immer mit ihnen verschwand. Die Faszination,
der Sog, der von dieser mittelalterlichen Geschichte ausgeht,
lässt sie bei Kindern - einmal gehört - unvergessen bleiben.
In sorgfältig ausgestalteten, spätromantisch inspirierten
Bildern beschwört Maren Briswalter ein lebendiges Mittelalter
herauf, das Kinder und Erwachsene unweigerlich in seinen
Bann ziehen wird.
Rattenfänger, der 130 Kinder aus Hameln in einen Berg
führte und für immer mit ihnen verschwand. Die Faszination,
der Sog, der von dieser mittelalterlichen Geschichte ausgeht,
lässt sie bei Kindern - einmal gehört - unvergessen bleiben.
In sorgfältig ausgestalteten, spätromantisch inspirierten
Bildern beschwört Maren Briswalter ein lebendiges Mittelalter
herauf, das Kinder und Erwachsene unweigerlich in seinen
Bann ziehen wird.
Kaum eine Sage ist in Deutschland so bekannt wie die vom
Rattenfänger, der 130 Kinder aus Hameln in einen Berg
führte und für immer mit ihnen verschwand. Die Faszination,
der Sog, der von dieser mittelalterlichen Geschichte ausgeht,
lässt sie bei Kindern - einmal gehört - unvergessen bleiben.
In sorgfältig ausgestalteten, spätromantisch inspirierten
Bildern beschwört Maren Briswalter ein lebendiges Mittelalter
herauf, das Kinder und Erwachsene unweigerlich in seinen
Bann ziehen wird.
Rattenfänger, der 130 Kinder aus Hameln in einen Berg
führte und für immer mit ihnen verschwand. Die Faszination,
der Sog, der von dieser mittelalterlichen Geschichte ausgeht,
lässt sie bei Kindern - einmal gehört - unvergessen bleiben.
In sorgfältig ausgestalteten, spätromantisch inspirierten
Bildern beschwört Maren Briswalter ein lebendiges Mittelalter
herauf, das Kinder und Erwachsene unweigerlich in seinen
Bann ziehen wird.
Über den Autor
Maren Briswalter, 1961 in Thüringen
geboren, studierte an der Hochschule für
Bildende Künste in Dresden und an der
Hochschule für Gestaltung in Offenbach.
Seit 1987 ist sie als Kinderbuchillustratorin
tätig und zeichnet Bildergeschichten fürs
Fernsehen.
Im Verlag Urachhaus erschienen von ihr u.a.
Das kalte Herz nach der Erzählung von Wilhelm
Hauff (als ¿Buch des Monats¿ ausgezeichnet)
sowie Pole Poppenspäler nach der Erzählung von
Theodor Storm.
geboren, studierte an der Hochschule für
Bildende Künste in Dresden und an der
Hochschule für Gestaltung in Offenbach.
Seit 1987 ist sie als Kinderbuchillustratorin
tätig und zeichnet Bildergeschichten fürs
Fernsehen.
Im Verlag Urachhaus erschienen von ihr u.a.
Das kalte Herz nach der Erzählung von Wilhelm
Hauff (als ¿Buch des Monats¿ ausgezeichnet)
sowie Pole Poppenspäler nach der Erzählung von
Theodor Storm.
Details
Altersgruppe: | (Bis 2 Jahre) |
---|---|
Empfohlen (bis): | 99 |
Empfohlen (von): | 5 |
Erscheinungsjahr: | 2013 |
Genre: | Kinder- und Jugendbücher |
Produktart: | Bilderbücher |
Rubrik: | Kinder & Jugend |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 24 S. |
ISBN-13: | 9783825178574 |
ISBN-10: | 3825178579 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Berger, Frank
Briswalter, Maren |
Illustrator: | Briswalter, Maren |
Hersteller: |
Verlag Urachhaus
Urachhaus/Geistesleben |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH, Frau Simone Patyna, Landhausstr. 82, D-70190 Stuttgart, info@geistesleben.com |
Abbildungen: | durchg. farbige Ill. |
Maße: | 302 x 225 x 10 mm |
Von/Mit: | Frank Berger |
Erscheinungsdatum: | 27.08.2013 |
Gewicht: | 0,378 kg |
Über den Autor
Maren Briswalter, 1961 in Thüringen
geboren, studierte an der Hochschule für
Bildende Künste in Dresden und an der
Hochschule für Gestaltung in Offenbach.
Seit 1987 ist sie als Kinderbuchillustratorin
tätig und zeichnet Bildergeschichten fürs
Fernsehen.
Im Verlag Urachhaus erschienen von ihr u.a.
Das kalte Herz nach der Erzählung von Wilhelm
Hauff (als ¿Buch des Monats¿ ausgezeichnet)
sowie Pole Poppenspäler nach der Erzählung von
Theodor Storm.
geboren, studierte an der Hochschule für
Bildende Künste in Dresden und an der
Hochschule für Gestaltung in Offenbach.
Seit 1987 ist sie als Kinderbuchillustratorin
tätig und zeichnet Bildergeschichten fürs
Fernsehen.
Im Verlag Urachhaus erschienen von ihr u.a.
Das kalte Herz nach der Erzählung von Wilhelm
Hauff (als ¿Buch des Monats¿ ausgezeichnet)
sowie Pole Poppenspäler nach der Erzählung von
Theodor Storm.
Details
Altersgruppe: | (Bis 2 Jahre) |
---|---|
Empfohlen (bis): | 99 |
Empfohlen (von): | 5 |
Erscheinungsjahr: | 2013 |
Genre: | Kinder- und Jugendbücher |
Produktart: | Bilderbücher |
Rubrik: | Kinder & Jugend |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 24 S. |
ISBN-13: | 9783825178574 |
ISBN-10: | 3825178579 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Berger, Frank
Briswalter, Maren |
Illustrator: | Briswalter, Maren |
Hersteller: |
Verlag Urachhaus
Urachhaus/Geistesleben |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH, Frau Simone Patyna, Landhausstr. 82, D-70190 Stuttgart, info@geistesleben.com |
Abbildungen: | durchg. farbige Ill. |
Maße: | 302 x 225 x 10 mm |
Von/Mit: | Frank Berger |
Erscheinungsdatum: | 27.08.2013 |
Gewicht: | 0,378 kg |
Sicherheitshinweis