Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Goethe nannte ihn einen "radikalen Narrn" - Christian Welzbachers Essay zeigt Jeremy Benthams Ideen des "Panoptikum" und der "Auto-Ikone" im Kosmos einer bürgerlichen Kulturgeschichte voller Abgründe und Skurrilitäten, deren spätkapitalistische Nachwirkungen wir heute tagtäglich spüren.
Goethe nannte ihn einen "radikalen Narrn" - Christian Welzbachers Essay zeigt Jeremy Benthams Ideen des "Panoptikum" und der "Auto-Ikone" im Kosmos einer bürgerlichen Kulturgeschichte voller Abgründe und Skurrilitäten, deren spätkapitalistische Nachwirkungen wir heute tagtäglich spüren.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 219 S.
ISBN-13: 9783882215700
ISBN-10: 3882215704
Sprache: Deutsch
Autor: Welzbacher, Christian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Matthes & Seitz Berlin
Verantwortliche Person für die EU: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Andreas Rötzer, Großbeerenstr. 57a, D-10965 Berlin, info@matthes-seitz-berlin.de
Abbildungen: m. Abb.
Maße: 181 x 96 x 17 mm
Von/Mit: Christian Welzbacher
Erscheinungsdatum: 01.10.2011
Gewicht: 0,181 kg
Artikel-ID: 107017168

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-15 %

63,80 €* UVP 74,89 €

Lieferzeit 2-4 Werktage

Taschenbuch