Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Punk als Subkultur. Ursprung und Entwicklung in Deutschland
Taschenbuch von Lissi Theisen
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Lebensphase Jugend, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den Punk als Jugendkultur. Der Begriff Punk, ursprünglich eine Bezeichnung für das Minderwertige, erreichte über die USA, wo er heute noch negativ und minderwertig behaftet ist, und Großbritannien u.a. Deutschland. Punk hat sich hier, anders als in den USA, als Kultur etabliert. Konnte sich diese Kultur bis heute in Deutschland halten und wenn ja, wie? Auf diese Frage legt diese Arbeit das Hauptaugenmerk. Es wird der Weg des Punks nachgezeichnet und wie er in Deutschland Einzug gehalten, Anklang gefunden und sich bis heute erhalten hat.

Zum besseren Verständnis wird der Begriff der Jugendkulturen erläutert und auf den Wandel der Jugend im Laufe der Zeit eingegangen. Danach wird die Geschichte des Punks und dessen Entstehung beleuchtet, wobei sich aber hauptsächlich an Großbritannien als Entstehungsland gehalten wird. In den nachgehenden Unterkapiteln wird der Punk in Deutschland generell und zur heutigen Zeit erörtert.
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Lebensphase Jugend, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den Punk als Jugendkultur. Der Begriff Punk, ursprünglich eine Bezeichnung für das Minderwertige, erreichte über die USA, wo er heute noch negativ und minderwertig behaftet ist, und Großbritannien u.a. Deutschland. Punk hat sich hier, anders als in den USA, als Kultur etabliert. Konnte sich diese Kultur bis heute in Deutschland halten und wenn ja, wie? Auf diese Frage legt diese Arbeit das Hauptaugenmerk. Es wird der Weg des Punks nachgezeichnet und wie er in Deutschland Einzug gehalten, Anklang gefunden und sich bis heute erhalten hat.

Zum besseren Verständnis wird der Begriff der Jugendkulturen erläutert und auf den Wandel der Jugend im Laufe der Zeit eingegangen. Danach wird die Geschichte des Punks und dessen Entstehung beleuchtet, wobei sich aber hauptsächlich an Großbritannien als Entstehungsland gehalten wird. In den nachgehenden Unterkapiteln wird der Punk in Deutschland generell und zur heutigen Zeit erörtert.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783668651722
ISBN-10: 3668651728
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Theisen, Lissi
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Lissi Theisen
Erscheinungsdatum: 09.03.2018
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 111714343
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783668651722
ISBN-10: 3668651728
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Theisen, Lissi
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Lissi Theisen
Erscheinungsdatum: 09.03.2018
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 111714343
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte