Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie
Die Bedeutung für die Psychoanalyse
Taschenbuch von Benjamin Dittrich
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, International Psychoanalytic University, Veranstaltung: Wissenschaftsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit will einen Einblick in die Thematik des Positivismusstreits geben und die Bedeutung der darin auftauchenden Fragen für die Psychoanalyse herausstellen. Der Positivismusstreit war eine wissenschaftliche Debatte in den 1960er Jahren über Methodik und Werturteil in den Sozialwissenschaften. Bis heute ist diese Debatte auch für die Psychoanalyse von Bedeutung. Sie wirft Fragen nach dem Wissenschaftsverständnis der Psychoanalyse auf ihrem Status als eigenständige Wissenschaft und nach der Möglichkeit bzw. Notwendigkeit einer sozialkritischen Psychoanalyse.

Nicht nur nehmen die Teilnehmer in der Debatte selbst ¿ zunächst Theodor W. Adorno und Karl Popper, danach vor allem Jürgen Habermas ¿ Bezug auf die Psychologie und Psychoanalyse, sondern insbesondere Adorno und Habermas arbeiten in ihren Werken heraus, dass die Psychoanalyse die einzige selbstreflexive Wissenschaft ist und damit diejenige, die die Spannung zwischen Aufklärung und Mythos zu überwinden vermag. In der Arbeit soll von den beiden Referaten Karl Poppers und Theodor W. Adornos ausgegangen werden, die diese anlässlich einer Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 1961 in Tübingen vorstellten.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, International Psychoanalytic University, Veranstaltung: Wissenschaftsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit will einen Einblick in die Thematik des Positivismusstreits geben und die Bedeutung der darin auftauchenden Fragen für die Psychoanalyse herausstellen. Der Positivismusstreit war eine wissenschaftliche Debatte in den 1960er Jahren über Methodik und Werturteil in den Sozialwissenschaften. Bis heute ist diese Debatte auch für die Psychoanalyse von Bedeutung. Sie wirft Fragen nach dem Wissenschaftsverständnis der Psychoanalyse auf ihrem Status als eigenständige Wissenschaft und nach der Möglichkeit bzw. Notwendigkeit einer sozialkritischen Psychoanalyse.

Nicht nur nehmen die Teilnehmer in der Debatte selbst ¿ zunächst Theodor W. Adorno und Karl Popper, danach vor allem Jürgen Habermas ¿ Bezug auf die Psychologie und Psychoanalyse, sondern insbesondere Adorno und Habermas arbeiten in ihren Werken heraus, dass die Psychoanalyse die einzige selbstreflexive Wissenschaft ist und damit diejenige, die die Spannung zwischen Aufklärung und Mythos zu überwinden vermag. In der Arbeit soll von den beiden Referaten Karl Poppers und Theodor W. Adornos ausgegangen werden, die diese anlässlich einer Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 1961 in Tübingen vorstellten.
Über den Autor
Klinischer Psychologe (M.A.), Schwerpunkt Tiefenpsychologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346364852
ISBN-10: 3346364852
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dittrich, Benjamin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Benjamin Dittrich
Erscheinungsdatum: 08.06.2021
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 120204077
Über den Autor
Klinischer Psychologe (M.A.), Schwerpunkt Tiefenpsychologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346364852
ISBN-10: 3346364852
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dittrich, Benjamin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Benjamin Dittrich
Erscheinungsdatum: 08.06.2021
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 120204077
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte